Werbung/Advertising
Orangen-Schokolade-Creme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.10 €Kosten Rezept: ~4.92 €
Kosten Portion: ~1.23 €Kosten Rezept: ~4.92 €
Kosten Portion: ~1.23 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Orangen wie einen Apfel, das heißt mitsamt weißer Haut schälen. Das Fruchtfleisch klein würfeln und falls nötig entkernen. Orangenwürfel, Zitronensaft, Honig und Puderzucker mischen und nach Möglichkeit fünfzehn Minuten ziehen lassen.
Inzwischen QimiQ glatt rühren. Creme fraiche beifügen und alles zu einer glatten Creme verrühren. Dann Orangenwürfel mitsamt Marinade sorgfältig untermischen. Die Creme etwa eine Stunde kühl stellen, bis sie etwas fester geworden ist.
Zum Fertigstellen die Schokolade mit einem Sparschäler in feine Späne schneiden. Die Orangencreme in Dessertschalen anrichten und reichlich mit Schokoladespänen bestreuen.
(*) QimiQ ist ein Produkt auf der Basis von Halbrahm -mit einem Fettgehalt von 15 Prozent - der mit 1 Prozent Speisegelatine angereichert wurde. Das Produkt ist daher in der kalten Küche zur Herstellung von Cremen, Puddingen usw. leicht und praktisch anwendbar. Besonders gut kommen die Qualitäten von QimiQ in Kombination mit Vollmilch, Joghurt, Blanc battu oder Quark zum Tragen. 250 g QimiQ kann man ersetzen, indem man 2 1/2 dl steif geschlagenen Rahm mit 2 1/2 Blatt geschmolzener Gelatine mischt.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Orangen-Schokolade-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Schokolade-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Orangen-Schokolade-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Aachener Printen - Variation 2

Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.08 €
Das Mehl mit dem Rübenkraut, dem Honig und allen Gewürzen in der Küchenmaschine gründlich verrühren. Das Natron und die Pottasche in etwas warmen Wasser auflösen ...
Braune Gewürzecken

Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.28 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Gewürzecken. Hirschhornsalz und Pottasche getrennt voneinander in wenig Wasser (doppelte bis vierfache ...
Bográcsgulyás - Kesselgulasch

Preise:
Discount: ~18.82 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~21.32 €
Für Geschmack und Gelingen eines ungarischen Kesselgulasch ist eines von entscheidender Bedeutung: Erstklassiger frischer Paprika, der immer auf kleiner Flamme im ...
Bauern-Milchsuppe

Preise:
Discount: ~1.63 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.74 €
Die Milch mit dem Salz aufkochen. Sahne und Mehl verquirlen und in die kochende Milch mit dem Schneebesen einrühren. Die Suppe 5-10 Minuten kochen lassen. Dazu ...
Apfel-Sellerie-Cremesuppe mit Kreuzkümmel und Thymian

Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~8.85 €
Demeter: ~9.87 €
Äpfel schälen, entkernen und 1/2 Apfel fein würfeln. Übrige Äpfel klein schneiden. Zwiebeln schälen, würfeln. 1 EL Butter erhitzen, 2 EL Zwiebelwürfel darin ...
Werbung/Advertising