skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Dattel-Souffle

         
Bild: Orangen-Dattel-Souffle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.67 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

3    Orangen ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
200 g   Datteln ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
400 g   Magerquark ca. 0.55 € ca. 1.10 € ca. 1.10 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
4 TL   Ahornsirup ca. 0.51 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
2 EL   Grieß ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
40 g   Mandeln - gemahlen ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
   Margarine - für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Für die Familie: Mikrowellenrezept

Frische Datteln werden ganzjährig tiefgefroren aus Israel importiert und meist frisch aufgetaut angeboten. Sie sind fleischiger und weniger süß als die getrockneten, lassen sich gut schälen und sind die Grundlage für gesunde Süssspeisen.

Eine große, flache Auflaufform (Durchmesser 26 cm) ausfetten. Orangen schälen und die einzelnen Segmente mit einem scharfen Messer aus der Frucht trennen. Den dabei auslaufenden Saft auffangen. Datteln halbieren und den Kern entfernen, wenn nötig die Schale abziehen. Quark mit Ahornsirup, den Eigelben, Orangensaft, Mehl, Grieß und geriebenen Mandeln verrühren. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterziehen. Quarkcreme in die gefettete Form gießen. Orangenfilets und Dattelhälften sternförmig darauflegen. Das Souffle bei 600 Watt 15 Minuten garen. Heiss mit Puderzucker überstäuben, auftragen.

Tip: Wenn Sie das Souffle im Backofen zubereiten möchten, heizen Sie ihn auf 180 Grad (Gas Stufe 2) vor und backen es in etwa 30 Minuten goldgelb.

Variante: Sie können aus den Grundzutaten auch eine Kuchen aus Rührteig im Ofen backen: Nehmen Sie nur 200 g Quark, fügen Sie zusätzlich 150 g weiche Butter oder Margarine, 200 g Mehl mit 1/2 Päckchen Backpulver und 4 Esslöffel Ahornsirup zu.

Die Backzeit verlängert sich auf 60 Minuten .

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Dattel-Souffle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Dattel-Souffle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Dattel-Souffle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ahornsirup - Grad A - hell  *   Datteln - Konserve  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Orangen  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Süssspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosmarinhähnchen

Rosmarinhähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.01 €

Das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Knoblauch einreiben. Den Rosmarin-Zweig in die Bauchhöhle stecken. In einer Kasserolle Butterfett erhitzen und das Hähnchen von ...

Kerniges Vollkornbrot

Kerniges Vollkornbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.23 €

Den Vollkornschrot mit 1/2 Liter heißem Wasser übergießen, 1 bis 2 Stunden weichen lassen. Dann mit evtl. noch überschüssigem Wasser und den anderen Teigzutaten ...

Bandnudeln mit Kalbssugo

Bandnudeln mit Kalbssugo8 Portionen
Preise:
Discount: ~40.58 €
EU-Bio: ~40.92 €
Demeter: ~40.55 €

Planen Sie bei der Zubereitung etwas mehr Zeit, nämlich etwa 3 1/2 Stunden, ein ... Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Karotten, Knollen- und ...

Bigas Eierlikör

Bigas Eierlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.20 €
EU-Bio: ~22.61 €
Demeter: ~22.61 €

Falls Sie am Ende Ihres nächsten Italien-Urlaubs noch etwas Platz im Koffer haben. Alkohol zur Likörbereitung ist dort wesentlich günstiger als ...

Bittergemüse

Bittergemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.57 €
EU-Bio: ~1.56 €
Demeter: ~1.60 €

Löwenzahn und Zwiebel etwa 5 Minuten im Öl dämpfen, Bärlauch beigeben, würzen und weiterdämpfen, bis der Löwenzahn gar ist. Zitronensaft zugeben, aufkochen und ...

Werbung/Advertising