skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Omelett mit Thunfisch und Paprika

         
Bild: Omelett mit Thunfisch und Paprika - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.38 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Schwarze Oliven ohne Stein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
9    Eier ca. 1.79 € ca. 2.96 € ca. 2.96 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 Dose(n)   Thunfisch in Öl - (150 g Abtropfgewicht) ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
2    Frühlingszwiebeln ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Olivenöl + etwas Öl für die - Backform ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
1 EL   Kleine, in Essig eingelegte - Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

So geht#s:

1. Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine Backform mit 22 Zentimeter Durchmesser leicht einölen.

2. Oliven klein schneiden. Eier in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Petersilie, Oliven und zerpflücktem Thunfisch verschlagen. Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.

3. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Frühlingszwiebelringe darin anbraten. Paprika und eine Minute später die Kapern hinzufügen und alles gut vermischen. Die Eiermasse darüber gießen und 2 Minuten bei starker Hitze unter Rühren braten, bis das Omelett fest zu werden beginnt.

4. In die Backform umfüllen und im Backofen in 15 - 18 Minuten goldbraun backen. Nach Belieben heiß, lauwarm oder kalt in Stücke geschnitten servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Omelett mit Thunfisch und Paprika werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Omelett mit Thunfisch und Paprika Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Omelett mit Thunfisch und Paprika erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thunfisch in Öl - Dose

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Paprika  *   Thunfisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Afrikanischer Pfeffertopf

Afrikanischer Pfeffertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.56 €
EU-Bio: ~9.35 €
Demeter: ~9.39 €

Poularde mit Wasser gut bedeckt in einem Topf zum Kochen bringen. Schaum abschöpfen. Salz, Gewürze und das geputzte, geschnittene Gemüse zufügen und 35 bis 40 ...

Apfelkuchen mit Kokosstreusel

Apfelkuchen mit Kokosstreusel1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.58 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~12.35 €

Aus allen Teigzutaten einen festen Rührteig herstellen, auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel ausgestreutes Backblech geben. Äpfel schälen und grob raffeln, ...

Johannisbeer-Birnen-Chutney

Johannisbeer-Birnen-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.13 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.73 €

Die Birnen waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Birnen kleinschneiden. Die Johannisbeeren waschen und mit einer Gabel von den Stielen streifen. Den ...

Westfälische Sommerfrische - Westfalen

Westfälische Sommerfrische - Westfalen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.64 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~8.06 €

Erdbeeren halbieren und mit dem Rum parfümieren. Pumpernickel bröseln und mit Erdbeeren mischen. Sahne süßen und steifschlagen. In eine Glasschale ...

Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten

Pan de mei - Maismehl-Biskuits mit Holunderblüten1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.66 €
EU-Bio: ~1.66 €
Demeter: ~2.00 €

Ein Gebäck, das ursprünglich aus Mailand stammt. Bevor das Maismehl allgemein bekannt war, verwendete man Hirse. Manche Leute begnügten sich nicht damit, die Biskuits ...

Werbung/Advertising