skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ofenkartoffeln - Variation 1

         
Bild: Ofenkartoffeln - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.43 €Kosten Rezept: ~6.24 €Kosten Rezept: ~7.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 kg   Kartoffeln ca. 2.39 € ca. 2.65 € ca. 4.49 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Oregano ca. 0.10 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 Tasse(n)   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
2    Zitronen (Saft) ca. 1.58 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, schälen, in Achtel schneiden und auf ein Backblech setzen. Salz und Oregano darüber streuen. Die Kartoffeln mit Öl und Zitronensaft beträufeln. Das Blech bei höchster Temperatur für eine 1/ 2 Stunde in den Ofen schieben, dann die Hitze reduzieren und die Kartoffeln in einer weiteren 1/2 Stunde braun werden lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ofenkartoffeln - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ofenkartoffeln - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ofenkartoffeln - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Kreta

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Allgäuer Eintopf 1939

Allgäuer Eintopf 19394 Portionen
Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~4.04 €
Demeter: ~5.56 €

Sämtliche Gemüse werden klein geschnitten und im Fett, in dem schon die gehackte Zwiebel und die Petersilie angeröstet wurden, halb weich gedünstet. Rohe ...

Toast Louis Armstrong

Toast Louis Armstrong4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~9.62 €
Demeter: ~9.71 €

Ob dieser leckere Toast von Satchmo selbst erfunden wurde, oder nur seinen Namen trägt, sei dahingestellt, er schmeckt jedenfalls sehr lecker! Den Backofen auf 75 Grad ...

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse

Überbackener Blumenkohl mit Schmelzkäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.48 €
Demeter: ~4.59 €

Blumenkohl in Salzwasser knapp weichkochen - muss aber noch bissfest sein! Helle Schwitze aus Fett, Mehl und Milch anrühren, vom Herd nehmen. Käse, Salz, Muskat ...

Gebratene Lammleber

Gebratene Lammleber1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~5.57 €
Demeter: ~5.36 €

Die Frühlingszwiebeln putzen. Joghurt mit Knoblauch, Schnittlauch und Koriandergrün verrühren, salzen und pfeffern. Mehl auf einen flachen Teller mit Salz und ...

Karamell-Walnuss-Muffins

Karamell-Walnuss-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.28 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Karamell-Walnuss-Muffins. Milch erhitzen. 75 g Zucker in einer Pfanne ohne Fett karamellisieren lassen, aber nur ...

Werbung/Advertising