skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Muschelragout Genua

         
Bild: Muschelragout Genua - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.69 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

für 2 Personen
1    Päckchen Rahmbratensauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tomatenmark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
2    Gläser Muscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Rahmbratensauce nach Vorschrift zubereiten und mit Tomatenmark abschmecken. Die Tomaten abziehen, kleinschneiden und zusammen mit den Muscheln in die Sauce geben.

Die Sauce nicht mehr kochen lassen, sondern Muscheln und Tomatenstücke bei milder Hitze wärmen.

Das Ragout mit dem Saft einer halben Zitrone, einer Prise Zucker, einem Tl. Paprikapulver und etwas Salz abschmecken.

Dazu passt Weißbrot oder Reiss mit Kopfsalat.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Muschelragout Genua werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Muschelragout Genua Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Muschelragout Genua erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratensauce - Instant - verschiedene  *   Paprika edelsüß  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Tomatenmark 3fach konzentriert  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfel-Reisauflauf

Apfel-Reisauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~5.08 €
Demeter: ~5.12 €

Die Milch mit dem Salz zum Kochen bringen, den Reis einstreuen und bei schwacher Hitze in etwa 30 Minuten ausquellen lassen. Den Reis dann abkühlen lassen. Den ...

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch

Sarmisak Corbasi - Knoblauchsuppe türkisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.31 €
EU-Bio: ~2.53 €
Demeter: ~2.80 €

Die Butter in einem Topf erhitzen und die mit Salz zerriebenen Knoblauchzehen darin andünsten. Die Zwiebeln fein hacken und ins Knoblauchfett geben und ...

Hackfleisch-Pudding

Hackfleisch-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~10.30 €

Gemüse und Pilze waschen, putzen und in Stücke schneiden. Hackfleisch, Eier, Zwiebel- und Knoblauchwürfel, Gewürze und Brötchen verkneten. Geschnittenes ...

Jägerkohl

Jägerkohl1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~7.80 €
Demeter: ~10.59 €

Weißkohl putzen, waschen und fein hobeln. Speck und Zwiebel würfeln, Speck in einem großen Topf auslassen und die Zwiebelwürfel darin glasig ...

Bunter Tomatensalat

Bunter Tomatensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~6.81 €
Demeter: ~6.72 €

Damit der Salat möglichst bunt wird, verwendet man am besten verschiedenfarbige Tomatensorten wie etwa Ochsenherz "cuore di bue", Evergreen, Ananas, Green Zebra, ...

Werbung/Advertising