Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Münstertaler Hexenpolenta

Bild: Münstertaler Hexenpolenta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 68 Besuchern
Kosten Rezept: 3.1 €        Kosten Portion: 0.77 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.63 €       Demeter 3.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

5 dlMilch - lauwarmca. 0.48 €
5 dlWasserca. 0.01 €
3 TLSalz - gehäuft ca. 0.01 €
1 TLMuskat - gehäuftca. 0.11 €
250 ggrober Bramata-Maisgrießca. 0.50 €
3 ELSultaninenca. 0.11 €
3 ELPinienkerneca. 1.65 €
50 gButterca. 0.34 €

Zubereitung:

Milch, Wasser, Salz und Muskat aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen, mit dem Schwingbesen ständig rühren, bis sich ein dicker Brei bildet.

Butter in der Pfanne bräunen und zusammen mit den Sultaninen und Pinienkernen zum Brei geben. Diesen auf kleinstem Feuer unter gelegentlichem Rühren zugedeckt etwa vierzig Minuten ziehen lassen.

Auf ein flaches Blech stürzen und ca. 1,5 cm dick ausstreichen. Auskühlen lassen.

Große runde Formen ausstechen. In einer Teflonpfanne auf beiden Seiten langsam braun braten.

Passt ausgezeichnet zu Wildgerichten, Sonntagsbraten und Ragouts.

Kinder lieben dieses Gericht mit Apfelkompott, Preiselbeeren oder Zucker und Zimt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Münstertaler Hexenpolenta werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mais Muskat Pinienkern Polenta Sultanine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schlehen-Chutney - Variation 1Schlehen-Chutney - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 2.31 €   Demeter: 2.31 €
Schlehen zusammen mit Äpfeln und Apfelsaft weich kochen und passieren. Die übrigen Zutaten und ausgepressten Knoblauch zufügen und aufkochen. Zimtstange   
Marmorkuchen mit BirnenMarmorkuchen mit Birnen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.05 €   EU-Bio: 6.16 €   Demeter: 7.29 €
Weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier zufügen. Mehl mit dem Backpulver mischen und darunterheben. 2/3 des Teiges abnehmen und   
Birnenspieß mit GorgonzolaBirnenspieß mit Gorgonzola   2 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.48 €
Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die   
Chinesische HähnchenpfanneChinesische Hähnchenpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 10.07 €   Demeter: 9.76 €
Hähnchenfleisch in Streifen schneiden und in einer Mariande aus Stärke, Sojasoße, Sherry, etwas Zitronensaft und Cayenne-Pfeffer eine Stunde einlegen. Reis   
Radieschenblättersuppe mit RadieschenRadieschenblättersuppe mit Radieschen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.06 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.60 €
Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in   


Mehr Info: