skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mulligatawny-Suppe

         
Bild: Mulligatawny-Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 33.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 56.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 56.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.75 l   Kräftige Hühnerbrühe ca. 0.06 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
0.1 l   trockenen Riesling ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
0.1 l   flüssige Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
60 ml   Kokosmilch ca. 0.18 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
20 ml   Portwein ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
4 kl.   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Möhren - geschält ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
50 g   Lauch, das Weiße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Mango ca. 29.70 € ca. 53.10 € ca. 53.10 €
30 g   Äpfel ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
30 g   Ananas ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
60 g   Curry ca. 1.93 € ca. 1.93 € ca. 2.09 €
10 g   Ingwer ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
etwas   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 ml   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Für die ursprünglich aus Indien stammende Suppe ("Pfefferwasser") Gemüse in heißem Öl ohne zu bräunen andünsten, Obst und Curry dazugeben, mit Hühnerbrühe auffüllen. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Weißwein, Portwein, Kokosmilch und Sahne dazugeben und nach einigen Minuten im Mixer pürieren. Suppe durch ein Sieb streichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mulligatawny-Suppe anrichten, auf Wunsch mit angerösteten Kokosraspeln garnieren.

Passend dazu: ein trockener Sherry

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mulligatawny-Suppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mulligatawny-Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mulligatawny-Suppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas - Stück  *   Äpfel  *   Curry  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Kokosmilch  *   Möhren - Karotten  *   Mango  *   Pflanzenöl  *   Portwein - rot  *   Salz und Pfeffer  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wein - Riesling  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Obst  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste

Auberginenauflauf mit Pecorino-Kruste6 Portionen
Preise:
Discount: ~18.41 €
EU-Bio: ~18.58 €
Demeter: ~17.97 €

Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und grob ...

Gedeckter Sauerkrautkuchen

Gedeckter Sauerkrautkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~7.17 €
Demeter: ~8.48 €

Mehl, Schichtkäse, Butter und Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem ...

Apfelpfannkuchen mit Honigsauce

Apfelpfannkuchen mit Honigsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.16 €
EU-Bio: ~4.31 €
Demeter: ~4.43 €

Für die Sauce Creme fraiche, Zucker, Zimt und Honig mit etwas Milch glattrühren und kalt stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Äpfel schälen, ...

Kaninchenkeulen Malta

Kaninchenkeulen Malta 4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.14 €
EU-Bio: ~25.96 €
Demeter: ~26.08 €

Die Zwiebeln schälen. Die Zitrone heiß abwaschen, Schale am Stück dünn abschälen. Die Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen, mit Koriander, Pfeffer, Salz ...

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken

Mekitzi - bulgarische Quark-Nocken4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.34 €

Quark mit dem Ei und abgeriebener Zitronenschale verrühren und das Mehl langsam dazusieben. Sollte der Teig noch etwas zu fest sein, dann noch Milch ...

Werbung/Advertising