skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mousse Au Chocolat-Birnentorte

         
Bild: Mousse Au Chocolat-Birnentorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen:

Für Den Biskuitteig
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3 EL   heißes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Weizenmehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
50 g   Speisestärke ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 Prise(n)   Backpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Creme Und Belag
1 Dose(n)   Birnen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   Klarer Tortenguss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
250 g   Halbbitterkuvertüre ca. 0.86 € ca. 3.82 € ca. 3.82 €
4    Eigelbe ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
60 g   Puderzucker ca. 0.12 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €

Zubereitung:

Zubereitung des Teiges: Eigelbe mit heißem Wasser und Zucker schaumig schlagen. 3 Eiweiße mit Salz steif schlagen und mit Mehl, Speisestärke und Backpulver unter die Eimasse heben. In eine Tortenform füllen und bei 180Gradc ca. 20 bis 25 Minuten backen.

Zubereitung: Birnen abtropfen lassen, den Saft auffangen. Die Birnen in Scheiben schneiden und fächerförmig auf den abgekühlten Tortenboden legen. Aus 250 ml Saft einen Tortenguss nach Anweisung zubereiten.

Einen Tortenring um den Boden legen und den Guss über die Birnen gießen, kalt stellen.

Kuvertüre in kleine Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Abgekühlte Kuvertüre mit einem Schneebesen unterrühren. Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen und unter Schokoladencreme heben, gleichmäßig auf den Birnen verteilen. Torte kalt stellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mousse Au Chocolat-Birnentorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mousse Au Chocolat-Birnentorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mousse Au Chocolat-Birnentorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Birnen   *   Eier - halb  *   Kuvertüre - dunkel  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Tortenguss - weiß - Sk  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Birne  *   Kuchen  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Altes nahrhaftes Bauerngericht

Altes nahrhaftes Bauerngericht4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.51 €
Demeter: ~1.46 €

Drei Eigelbe mit einer Messerspitze Muskatblüte verrühren, ein halbes Liter aufgekochte Milch hinzuschütten und ständig rühren. Diese Masse auf eine Schale mit ...

Bohnen-Mais-Suppe

Bohnen-Mais-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.56 €

Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Möhren schaben, die Zwiebeln schälen, beides würfeln und im heißen Öl glasig braten. Den geschälten ...

Brennessel-Scones

Brennessel-Scones1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.20 €
Demeter: ~2.58 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Scones. Brennesseln waschen, trockenschütteln und fein hacken, Kürbiskerne grob hacken. Mehl, Backpulver und ...

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie

Brezenknödel mit Schalotten und Petersilie1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.75 €
Demeter: ~1.80 €

Die dicken Stücke der Brezen zuerst der Länge nach halbieren. Die Brezeln in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch erhitzen, mit Salz, Pfeffer und frisch ...

Ravgchöch aus dem Saanenland

Ravgchöch aus dem Saanenland4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.44 €
Demeter: ~3.05 €

Ravgchöch... Raven nannte man früher in der Schweiz die Steckrüben oder Bodenkohlrabi. Dieses Wurzelgemüse aus der Kohlfamilie gedieh im Saanenland recht gut, war ...

Werbung/Advertising