skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Möhrenrisotto

         
Bild: Möhrenrisotto - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
750 g   Möhren ca. 0.62 € ca. 0.56 € ca. 0.56 €
250 g   Naturreis ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
1 Dose(n)   Safran - (Döschen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Curry ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 l   Gemüsebrühe ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
50 g   Kürbiskerne ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €

Zubereitung:

Zwiebel würfeln, andünsten, Möhren schälen, in Stifte schneiden, Naturreis, Safran, Curry dazugeben, alles kurz andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen, 15-20 Minuten garen.

Petersilie, Kürbiskerne hacken, drübergeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Möhrenrisotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Möhrenrisotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Möhrenrisotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kürbiskerne  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Safran  *   Vollreis - Körner  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Reisgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hirsepuffer mit Möhrenquark

Hirsepuffer mit Möhrenquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~2.11 €

Hirse heiß abwaschen und in kochender Gemüsebrühe bei geringer Energiezufuhr ca. 30 Minuten garen. Mit dem Pürierstab zerkleinem und gehackte Zwiebel, zerdrückte ...

Bliny aus Weizengrieß

Bliny aus Weizengrieß1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €

1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...

Kutteln nach Neuenburger Art

Kutteln nach Neuenburger Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~8.82 €
Demeter: ~9.00 €

Die Kutteln in große Vierecke schneiden. Wein, Brühe, die mit dem Lorbeerblatt und der Gewürznelke bespickte Zwiebel, die geputzten Gemüse, Pfefferkörner und den ...

Kompott aus Kornelkirschen und Weintrauben

Kompott aus Kornelkirschen und Weintrauben1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.70 €
EU-Bio: ~3.90 €
Demeter: ~3.90 €

Die gewaschenen, verlesenen Früchte mit Wasser, Zucker und den Gewürzen weichkochen. Zimtstange und Zitronenschale entfernen und den Kornelkirschenbrei durch die

Rosen-Sorbet - Variation 1

Rosen-Sorbet - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.60 €

Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank ...

Werbung/Advertising