skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohnstriezel

         
Bild: Mohnstriezel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.47 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.67 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für etwa 20 Scheiben
1 kg   Mehl ca. 0.65 € ca. 0.85 € ca. 1.45 €
100 g   frische Hefe (oder 4 Tüten - Trockenhefe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
   abgeriebene Schale von 1 - unbehandelten Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Salz - gestrichen ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Muskatnuss - gerieben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
Füllung
250 g   Mohn ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
100 g   kernlose Rosinen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
100 g   Zitronat - gewürfelt ca. 0.65 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
75 g   Zucker ca. 0.07 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
   abgeriebene Schale von 1 - unbehandelten Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 TL   gemahlener Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
30 g   Grieß ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Milch und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Butter zum Bepinseln ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
2 EL   Puderzucker - zum Bestäuben ca. 0.07 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Mehl in eine Backschüssel geben. Hefe mit etwas lauwarmer Milch verrühren. Mit weicher Butter in Flöckchen, Zucker, Zitronenschale, Salz, Muskat, restlicher lauwarmer Milch und Eiern zu einem glatten und nicht mehr klebenden Teig verkneten. Mit Mehl bestäuben, mit einem Tuch bedecken und so lange an einem warmen Platz stehen lassen, bis der Teig doppelt so hoch aufgegangen ist. Inzwischen für die Füllung den Mohn im Mixer mahlen (oder gemahlenen kaufen...) und mit gewaschenen Rosinen, Zitronat, Zucker, Milch, Zitronenschale, Rum und Zimt unter Rühren zu einem dicken Brei kochen. Etwas abkühlen lassen. Grieß und Ei hinzufügen. Den Hefeteig zu einem Rechteck von 2 cm Dicke ausrollen, die Füllung daraufstreichen, von den Schmalseiten jeweils zur Mitte hin aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes (oder gefettetes) Backblech setzen. Mit Milch bepinseln und sofort im vorgeheizten Backofen bei 190 bis 200 Grad etwa 60 bis 70 Minuten backen. Den Mohnstriezel noch heiß mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.

(Pro Scheibe ca. 480 Kalorien / 2009 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohnstriezel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohnstriezel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohnstriezel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mohn  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohl mit gekochtem Schinken

Blumenkohl mit gekochtem Schinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~9.53 €

Den Blumenkohl von den Blättern befreien und den Strunk so herausschneiden, daß der kleine Kopf nicht zerfällt. In wenig Salzwasser den Blumenkohl zugedeckt auf ...

Dalmatiner Eintopf

Dalmatiner  Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.36 €
EU-Bio: ~29.72 €
Demeter: ~31.12 €

Fleisch würfeln, Tomaten häuten und in Scheiben schneiden, Zwiebeln zerkleinern, Paprikaschoten in Streifen schneiden, Suppengrün zerkleinern. Fleisch und ...

Brotecken mit Pilzen und Camembert

Brotecken mit Pilzen und Camembert1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~4.97 €

Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. ...

Kürbisgratin

Kürbisgratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~7.40 €

Die Fleischtomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und grob hacken, dabei von den Stielansätzen befreien. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Das ...

Sommerliche Beerenpizza

Sommerliche Beerenpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~6.01 €
Demeter: ~6.11 €

Ein leckeres Pizzarezept für die Beerensaison. Die dauert in den Supermärkten mittlerweile zwar das ganze Jahr über, beschränkt sich in Mitteleuropa aber auf die ...

Werbung/Advertising