skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohnkuchen mit Apfelspalten in Calvadossirup

         
Bild: Mohnkuchen mit Apfelspalten in Calvadossirup - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

3    Eier, Gew.-Kl. 3 ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Zitrone - die abgeriebene Schale davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
2 Pack.   Vanillezucker ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
150 g   Mohn - ungemahlen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
Kompott
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
6 EL   Calvados ca. 1.54 € ca. 1.54 € ca. 1.54 €
2 EL   Zitronensaft - evtl. mehr ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 gr.   Apfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenmelisse - um Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eier trennen. Das Eiweiß mit der Zitronenschale steif schlagen. Das Eigelb mit Puderzucker und Vanillezucker aufschlagen, die Speisestärke dazugeben. Die Hälfte vom Eischnee unterrühren, den Mohn dazugeben und das restliche Eiweiß unterheben.

Den Boden einer Springform ausbuttern und den Teig in die Form geben. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 150 GradC 40 Minuten backen (Gas 1, Umluft 35 Minuten bei 130 GradC). Den Kuchen im spaltbreit geöffneten, ausgeschalteten Backofen abkühlen lassen.

Inzwischen für das Kompott Zucker, Calvados und Zitronensaft verrühren und bei milder Hitze aufkochen. Den Apfel halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten im Calvadossirup von jeder Seite 30 Sekunden dünsten. Das Kompott kalt stellen.

Die Apfelspalten im Calvadossirup auf Desserttellern anrichten. Den Mohnkuchen aus der Springform nehmen, in Portionen teilen, auf die Teller geben und vor dem Servieren mit Zitronenmelisse garnieren.

Variante: Frisch gemahlenener Mohn nehmen, dies führt zu einem intensiveren Mohngeschmack. Da gemahlener Mohn schnell ranzig und bitter wird, immer frisch mahlen (lassen).

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohnkuchen mit Apfelspalten in Calvadossirup werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohnkuchen mit Apfelspalten in Calvadossirup Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohnkuchen mit Apfelspalten in Calvadossirup erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Calvados  *   Eier - Größe M  *   Mohn  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland

Scherenschleifer - Saure Kartoffeln aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.14 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~3.91 €

Scherenschleifer waren früher als Reisegewerbetreibende unterwegs, als solche nicht sehr angesehen und folglich nicht mit Reichtümern gesegnet. Das gleichnamige ...

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse

Überbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.55 €
EU-Bio: ~3.44 €
Demeter: ~3.61 €

Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Bohnen putzen, waschen und ...

Grünkernlaib

Grünkernlaib4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.81 €
Demeter: ~8.15 €

Zwiebeln pellen, Möhren und Porree putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe ...

Welfencreme

Welfencreme4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.81 €

Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke hinzufügen und ...

Apfel-Quark-Kuchen - Variation 2

Apfel-Quark-Kuchen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~7.91 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.34 €

Für den Teig Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Eigelb ...

Werbung/Advertising