skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mizuna Brassicaceä - Kartoffeln oder gegrillte Gemüsespieße mit warmer Mizuna-Sauce

         
Bild: Mizuna Brassicaceä - Kartoffeln oder gegrillte Gemüsespiesse mit warmer Mizuna-Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.16 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

150 g   Mizuna, etwas zerkleinert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Misopaste - (Fermetierte Sojapaste) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Mirin - süßer Reiswein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Weißweinessig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   Zucker, braun ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Pfeffer zum Würzen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Wasser bei schwacher Hitze erwärmen, Misopaste zugeben und verrühren.

Anschließend Essig, Sojasauce, braunen Zucker und Pfeffer unter Rühren zugeben.

Mizuna je nach Größe in Streifen schneiden und mit der warmen Sauce übergießen.

Tip: Wenn die Blätter welk sind, die Sauce zu warmen Kartoffelscheiben oder gegrillten Gemüsespießen geben.

Tip: Eignet sich auch zu Grillfleisch

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mizuna Brassicaceä - Kartoffeln oder gegrillte Gemüsespieße mit warmer Mizuna-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mizuna Brassicaceä - Kartoffeln oder gegrillte Gemüsespieße mit warmer Mizuna-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mizuna Brassicaceä - Kartoffeln oder gegrillte Gemüsespieße mit warmer Mizuna-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Essig - Weißweinessig  *   Miso  *   Reiswein süß - Mirin  *   Sojasauce - dunkel  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Gemüse  *   Sauce  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gestürzter Rhabarberkuchen

Gestürzter Rhabarberkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.77 €

Geputzten Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete und ausgestreute Form gleichmäßig einfüllen. Gewaschene, abgetropfte Korinthen darüberstreuen. ...

Mangoldsuppe

Mangoldsuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~2.36 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.55 €

Von den Mangoldblättern die Strünke entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Sellerie und Karotte ebenfalls würfeln und in einem Topf mit Öl anschwitzen. ...

Karotten-Rosinen-Salat

Karotten-Rosinen-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen

Fenchelcremesuppe mit Lachsstreifen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~8.29 €
Demeter: ~8.39 €

Fenchel putzen, waschen und Grün für die Dekoration beiseite legen. Schalotten schälen und fein hacken. Fenchel klein schneiden und mit Schalotten in Butter ...

Buttermilchwaffeln mit Kirschsoße

Buttermilchwaffeln mit Kirschsoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~11.18 €
Demeter: ~11.33 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Die Buttermilchmenge so dosieren, daß ein dickflüssiger Teig entsteht. Waffeln backen. Für die Soße ...

Werbung/Advertising