Werbung/Advertising
Milchsaurer Knoblauch im Glas
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
:Einleitung : Die Knoblauchzehen erhalten durch das Einsäuern ein feines, nussartiges Aroma und verlieren viel von ihrem penetranten Geruch. Milchsaurer Knoblauch passt überall dort, wo man ihn sonst frisch verwendet - also an Salaten, Saucen Suppen, zu Gemüsen und zu Brotaufstrichen. Nehmen Sie zum Einsäuern die frischen Knollen, die im Herbst auf den Markt kommen. :Zubereitung : Die Knoblauchzehen schälen und mit den Gewürzen in das Glas füllen. 3 cm unter dem Rand frei lassen und soviel Salzwasser dazugießen, bis die Zehen bedeckt sind. Das Glas fest zuschrauben. Den Knoblauch vor Licht geschützt bei Zimmertemperatur 8-10 Tage gären lassen. Dann kalt stellen. Nach etwa 6 Wochen kann der Knoblauch verbraucht werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Milchsaurer Knoblauch im Glas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchsaurer Knoblauch im Glas Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Milchsaurer Knoblauch im Glas erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bunter Linseneintopf

Preise:
Discount: ~2.88 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.00 €
Suppengrün putzen und waschen. Möhren in Scheiben, Porree in Ringe schneiden. Sellerie und Petersilienwurzel in Würfel schneiden. Selleriegrün waschen und ...
Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen

Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~7.68 €
Demeter: ~7.66 €
Den Eisbergsalat waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Garnelen mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die ...
Mille Cosedde

Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~5.65 €
Hülsenfrüchte wie Erbsen, dicke Bohnen, Kichererbesen, Linsen über Nacht in handwarmen Wasser einweichen. Zwiebel in feine Scheiben schneiden. In heißem ...
Fenchel-Hähnchen - Variation 1

Preise:
Discount: ~12.54 €
EU-Bio: ~12.93 €
Demeter: ~13.48 €
Hähnchen abspülen, trockentupfen, längs halbieren oder in acht Teile schneiden. Knoblauch abziehen. Chili entkernen, dabei wegen der Schärfe mit Küchenhandschuhen ...
Irische Woche - Irish Whiskey Cake - Irish-Whiskey-Kuchen

Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~11.13 €
Die Rosinen und die Zitronenschale zusammen mit dem Whiskey in eine kleine Schüssel geben und über Nacht ziehen lassen. Eine Kuchenform mit 18 cm Durchmesser ...
Werbung/Advertising