Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch

Bild: Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 15.21 €        Kosten Portion: 3.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.14 €       Demeter 27.21 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 kl.Forellen - aufgeschnitten und ausgenommenca. 12.99 €
500 gSpinatca. 1.00 €
0.5 Tasse(n)Rosinenca. 0.24 €
4 Scheibe(n)Baconca. 1.03 €
2 ELButter - flüssigca. 0.16 €

Zubereitung:

Irgenwie liest sich der walisische Name des Gerichtes "Brithyll yr Afon gyda Chig Moch" wie klingonisch, oder?!

Aber Hauptsache, es schmeckt, QaplaH!


Spinat waschen und in wenig Wasser 6-8 Minuten garen. Abtropfen lassen und fein hacken.

Rosinen in den Spinat einrühren und etwa die Hälfte der Butter zugeben.

Jede Forelle mit ein wenig dieser Mischung füllen und die Fischhaut mit der restlichen zerlassenen Butter bepinseln.

Forellen auf jeder Seite 5 Minuten grillen. Wenige Minuten , bevor die Forellen fertig sind, die Baconscheiben grillen.

Forellen und Bacon zusammen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Forelle mit Bacon - Brithyll yr Afon gyda Chig Moch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Forelle  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Sultaninen ungeschwefelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bacon Forelle GB Wales


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl im TomatenbettBlumenkohl im Tomatenbett   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 3.85 €
Tomaten enthäuten und in Scheiben schneiden. Zwiebelwürfel und feingehackten Knoblauch in heißem Öl glasig dünsten. Tomatenscheiben zufügen, mit Salz,   
Panierte BananenPanierte Bananen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.48 €
Die geschälten Bananen zuerst im Mehl, dann im verklopften Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. In einer Omelettepfanne reichlich Butter braun werden   
Bohnen-Schinken-TopfBohnen-Schinken-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 8.25 €   EU-Bio: 7.39 €   Demeter: 24.64 €
Die Bohnen putzen und einmal durchbrechen. Die Kartoffeln würfeln, die Zwiebeln vierteln. Die Zwiebeln in heißem Olivenöl glasig dünsten, die Kartoffeln   
Marillenpalatschinken nach Andreas WojtaMarillenpalatschinken nach Andreas Wojta   2 Portionen
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.46 €   Demeter: 1.65 €
Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser, Öl, Vanillezucker und Salz mit Hilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne Öl   
Gebackener KürbisGebackener Kürbis   1 Portion
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.59 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder   


Mehr Info: