skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bananentarte

         
Bild: Bananentarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.81 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Tarte(*):

150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.25 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1 dl   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
Backcreme
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
0.5 TL   Vanillezucker ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
1    Frisches Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Frisches Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
3 Blatt   Gelatine - ca. fünf Minuten in kaltem Wasser ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   eingelegt, abgetropft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 dl   Rahm; steif geschlagen ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
4    Bananen; je ca 150 g ca. 1.36 € ca. 1.34 € ca. 1.34 €
100 g   Quittengelee; erwärmt zum - Bestreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) für ein beschichtetes Backblech von ca. 28cm Durchmesser, gefettet Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in einer kleinen Pfanne bei kleiner Hitze schmelzen, Pfanne von der Platte nehmen. Milch dazugießen, sofort zum Mehl geben, mit einer Kelle zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig flach drücken, zugedeckt dreissig Minuten kühl stellen.

Formen: Teig auf wenig Mehl ca. 2 mm dick rund ausrollen, ins vorbereitete Blech legen. Teigboden mit einer Gabel dicht einstechen, ca. zehn Minuten kühl stellen.

Backpapier und kleineres Blech darauf legen. Blindbacken: 10 Min.in der unteren Hälfte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens. Hitze auf 200 Grad reduzieren, kleines Blech und Backpapier entfernen, Boden ca. zehn Minuten fertig backen. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen.

Backcreme: Alle Zutaten bis und mit Eigelb in einer Pfanne gut verrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bis vors Kochen bringen, die Masse sollte dicklich sein. Pfanne von der Platte nehmen, ca. zwei Minuten weiterrühren.

Gelatine unter die heiße Creme rühren, durch ein Sieb in eine Schüssel gießen. Kühl stellen, bis die Masse am Rand leicht fest ist, glatt rühren.

Schlagrahm darunter ziehen, Creme auf dem Teigboden verteilen.

Belag: Die Bananen schräg in ca. 3 mm dicke Scheiben schneiden, Creme ziegelartig damit belegen. Sofort mit dem flüssigen Gelee bestreichen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bananentarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bananentarte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bananentarte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Bananen - g  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Quittengelee  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillezucker - echt - g  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Banane  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schmalznüsse - Fettness

Schmalznüsse - Fettness1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.19 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.60 €

Meine Lieblingsuchmaschine bringt mit konstanter Bosheit nur Ergebnisse zum Schlagwort "Fitness", dabei haben diese ...

Nudelteig für Maultaschen - Grundrezept

Nudelteig für Maultaschen - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.09 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~1.95 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 50 kleine Maultaschen. Alle Zutaten mit 1 EL Wasser in einer Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Teig auf einer ...

Kartoffelpfanne

Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €

Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...

Gebratene Bananen

Gebratene Bananen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.96 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~3.04 €

Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit ...

Erbsen-Zucchini-Tarte

Erbsen-Zucchini-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.42 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.56 €

Für eine Form von 28 cm Durchmesser. Spinat, Mehl, Butter in Stückchen und Salz mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zwischen Backpapier 4 cm größer als ...

Werbung/Advertising