skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mergüz Als Quiche

         
Bild: Mergüz Als Quiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.69 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Quiche:

750 g   Mergüz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Zwiebeln ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.53 €
400 g   rohes Sauerkraut ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Zucker, Salz, Pfeffer, - Cayenne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TEIG
300 g   Mehl ca. 0.19 € ca. 0.26 € ca. 0.43 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
20 g   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
80 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Einfetten der Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Mergüz in einer Pfanne anbraten und zwischendurch mit einer Nadel oder spitzen Gabel mehrmals einstechen.

Butterstückchen, Mehl und Salz zerkrümeln. Ei zufügen und nach Bedarf das Wasser zufügen. Alles rasch zu einem Teig mischen und etwa 1 Stunde kalt stellen.

Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden. Zwischendurch die Mergüz aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne die Zwiebel rösten. Sollte sich aus den Mergüz zuviel Fett gelöst haben, giesst man etwas Fett ab.

Die Zwiebeln mit einer Prise Zucker, Salz und etwas Cayenne würzen. Tarte-Form mit Butter einfetten. Den Teig ausrollen und in die Form legen. Sauerkraut waschen und in einem Tuch gut ausdrücken und abtropfen lassen.

Sauerkraut locker in die Form verteilen und die Wurst in das Sauerkraut legen. Zwiebel darüber geben. Milch, Sahne, Eier und Eigelbe verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen und die Quiche damit übergießen. Bei 200 Grad 45 Minuten auf der unteren Schiene backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mergüz Als Quiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mergüz Als Quiche Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mergüz Als Quiche erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Weizenmehl Type 405  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Sauerkraut  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süßer Reisauflauf

Süßer Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~4.18 €

Reis waschen und abtropfen lassen. Milch mit Salz aufkochen, Reis hineingeben und weich kochen. Reis ausquellen und erkalten lassen. Butter, Zucker und Eigelb ...

Gemüsenudeln mit Schinken

Gemüsenudeln mit Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.75 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~10.43 €

Die Nudeln in reichlich Salzwasser in etwa 10 Minuten bissfest kochen und abgießen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Champignons mit ...

Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln

Auflauf mit Pilzen, Fenchel, Brokkoli, Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.62 €
EU-Bio: ~8.84 €
Demeter: ~9.09 €

Gemüse waschen und putzen. Fenchel, Kartoffeln, Kohlrabi und Champignons in Scheiben, Karotten - wegen der längeren Garzeit - in dünne Stifte, Brokkoli in Röschen ...

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~3.68 €

Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. ...

Kraut und Rüben

Kraut und Rüben4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.90 €
EU-Bio: ~6.75 €
Demeter: ~7.59 €

Wer mit Haferdrink (vulgo Hafermilch) nichts anfangen kann, kann stattdessen auch einen Becher ...

Werbung/Advertising