skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Meine Kürbis-Orangen-Ingwer-Konfitüre

         
Bild: Meine Kürbis-Orangen-Ingwer-Konfitüre - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 7 330mlglas:

1 kg   Kürbis, geschält gewogen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Orangensaft, frisch gepreßt ca. 1.19 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
1    Zitrone: Schale und Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
30 g   Ingwer - frisch ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1.5 kg   Gelierzucker ca. 2.08 € ca. 2.08 € ca. 2.08 €
4 EL   Grand Marnier ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €

Zubereitung:

Den Kürbis in sehr kleine Würfel schneiden und in einen großen Topf geben. Orangensaft, geriebene Zitronenschale und -saft zufügen. Den Ingwer schälen, fein reiben und mit dem Gelierzucker unterrühren. Mindestens 2 Stunden Saft ziehen lassen, dann mit dem Pürierstab mehrmals durch den Zopf rühren (es sollen aber noch Stückchen vorhanden sein). Die Masse zum Kochen bringen, 4 Minuten sprudelnd kochen, vom Herd ziehen und mit dem Orangenlikör aromatisieren. Sofort in saubere Schraubverschlussgläser füllen, diese nach dem Füllen für 5 Minuten auf den Deckel stellen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Meine Kürbis-Orangen-Ingwer-Konfitüre werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Meine Kürbis-Orangen-Ingwer-Konfitüre Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Meine Kürbis-Orangen-Ingwer-Konfitüre erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 1:1  *   Ingwer - frisch  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ingwer  *   Kürbis  *   Konfitüre  *   Orange

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ragout-fin-Schnitzel

Ragout-fin-Schnitzel2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.16 €
EU-Bio: ~6.16 €
Demeter: ~12.94 €

Die Schnitzel von beiden Seiten in heißem Fett kurz anbraten, dann mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und fertig braten und warmstellen. Die Dose Ragout fin im ...

Sauerkraut - Variation 1

Sauerkraut - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.73 €

Ein weiteres Rezept für "Kraut from the Krauts" ... Schmeckt angeblich aufgewärmt am besten, ist aber auch frisch ein Genuss! Wer möchte, kann das Ganze auch noch ...

Zisterzienserbrot

Zisterzienserbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €

Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...

Blumenkohlkroketten

Blumenkohlkroketten4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.17 €
EU-Bio: ~3.14 €
Demeter: ~3.28 €

Der Blumenkohl wird in Salzwasser gekocht und durch ein Sieb passiert. Die kleingeschnittenen Pilze werden in Butter gedünstet. Man passiert die in Milch ...

Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge

Kartoffelpfluten aus der Region Freiberge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.65 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~3.58 €

Ursprünglich stammt diese leckere Kartoffelspezialität wohl aus dem Elsass. Ist keine passende Gratinform zur Hand, können die Pfluten auch in der Pfanne gebraten ...

Werbung/Advertising