skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mascarponemousse mit Marillen

         
Bild: Mascarponemousse mit Marillen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

MOUSSE
500 g   Mascarpone ca. 4.38 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5    Vanilleschote ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
   Abrieb und Saft von 1 - Limette ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Blatt   Gelatine ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
FRÜCHTE
4    Marillen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    Zimtstange ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
3    Pimentkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 ml   Marillenlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter - kalt ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €

Zubereitung:

Trick: Darauf achten, dass Schüssel und Schläger komplett fettfrei sind, sonst lässt sich das Eiweiß nicht aufschlagen.

Zubereitung:

1. Mascarpone mit Zucker, Mark der Vanilleschote sowie Abrieb und Saft der Limetten verrühren.

2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne erwärmen. Gelatine ausdrücken, anschließend in der heißen Sahne auflösen. Das Ganze etwas abkühlen lassen und unter die Mascarponemischung geben.

3. Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Zucker zu einem leichten Schnee aufschlagen (es darf nicht ausflocken, sonst gibt es Eiweißnester in der Mousse), unter die Masse ziehen.

4. In Schalen, Gläser oder eine große Schüssel füllen, aus der man dann Nocken absticht. Kühl stellen.

5. Marillen waschen, vierteln, entsteinen, mit Puderzucker überzuckern.

6. Eine Pfanne heiß werden lassen, Zimtstange, Pimentkörner einlegen, Marillen dazugeben.

7. Nach ein bis zwei Minuten mit Likör ablöschen, etwas kalte Butter zugeben. Mit der Mousse anrichten, eventuell Himbeeren oder andere Beeren dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mascarponemousse mit Marillen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mascarponemousse mit Marillen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mascarponemousse mit Marillen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Mascarpone  *   Pimentkörner  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Früchte  *   Milchprodukte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockentaler

Haferflockentaler1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.51 €
Demeter: ~3.97 €

Die Menge der Zutaten ist für 30 Haferflockentaler berechnet. Haferflocken, Dinkelmehl und Backpulver mischen und auf die Arbeitsfläche geben. In der Mitte eine ...

Tagliatelle mit roter Bete

Tagliatelle mit roter Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.78 €
EU-Bio: ~1.83 €
Demeter: ~1.83 €

Rote Bete schälen und grob raspeln, Schalotte fein würfeln. Öl erhitzen und die Schalotte darin glasig dünsten, rote Bete zugeben und mitdünsten. Gemüsebrühe ...

Wirsing-Fisch-Roulade

Wirsing-Fisch-Roulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.96 €
EU-Bio: ~18.76 €
Demeter: ~18.80 €

Wirsingblätter ca. 20 Sekunden blanchieren, in Eiswasser abschrecken. Fisch säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Filets auf je 2 Wirsingblätter ...

Zarte Himmelsboten

Zarte Himmelsboten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das Eigelb ...

Pilzomelett

Pilzomelett4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.61 €

Pilze putzen, falls nötig klein schneiden. In heißer Butter in einer Pfanne 2-3 Minuten anbraten, salzen, pfeffern. Eier, Sahne und Petersilie verquirlen, mit Salz, ...

Werbung/Advertising