Werbung/Advertising
Mariniertes Schweinefilet im Blätterteigmantel
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
1. Das Öl in einer flachen Schale mit Pfeffer und Limettenschale mischen. Das Filet rundherum durch das Gewürzöl ziehen und darin (mit Klarsichtfolie zugedeckt) über Nacht im Kühlschrank marinieren. (Anmerkung Michelle: Muss nicht die ganze Nacht ziehen. Nach wenigen Stunden schon ist der Zitronengeschmack sehr intensiv) 2. Den Blätterteig auftauen lassen.
3. Das Fleisch aus dem Gewürzöl nehmen und etwas abtropfen lassen. Das Öl mit den Gewürzen in eine heiße Pfanne gießen, das Filet darin rundherum anbraten. Das Fleisch hinterher salzen und abkühlen lassen.
4. Das Pflaumenmus mit 2 Eigelb und den Semmelbröseln verrühren.
5. Den Blätterteig auf der bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig und gleichmäßig nicht zu dick ausrollen (etwas breiter und länger als das Rollholz). Den Teig dabei nicht drücken, damit die einzelnen Schichten nicht zerstört werden.
6. Die Schinkenscheiben auf die Mitte des Teiges setzen und dick mit Pflaumenmus bestreichen. Das Schweinefilet daraufsetzen und auch dick mit Pflaumenmus bestreichen. Die Schinkenscheiben über das Filet klappen.
7. Das restliche Eigelb verrühren, den Teig um das Filet herum damit bestreichen. Die untere Teighälfte über das Filet klappen (zu breiten Rand abschneiden), fest andrücken und weiterrollen, bis das Filet völlig in Teig eingewickelt ist. Auch den überstehenden oberen Teigrand abschneiden. Den Teig rechts und links vom Filet mit den Handkanten fest zusammendrücken und den überstehenden Teig abschneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Das Paket daraufsetzen und rundherum nicht zu dick mit Eigelb bepinseln.
8. Das Schweinefilet im Blätterteigmantel im vorgeheizten Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten 20 Minuten bei 220 Grad backen (Gas 3-4, Umluft 15-20 Minuten bei 200 Grad), danach herausnehmen und vor dem Anschneiden noch etwas ruhenlassenZum Schweinefilet einen lauwarmen Rotkohlsalat servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mariniertes Schweinefilet im Blätterteigmantel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mariniertes Schweinefilet im Blätterteigmantel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mariniertes Schweinefilet im Blätterteigmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Rote Bete mit Zwiebeln - Shorbedar chukander

Preise:
Discount: ~2.03 €
EU-Bio: ~2.48 €
Demeter: ~2.59 €
Shorbedar chukander ist in Indien eine beliebte Beilage zu geschmortem Rindfleisch mit Joghurt. Es läßt sich gut schon am Vortag zubereiten und schmeckt aufgewärmt ...
Budapester Schokoladenrücken

Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~5.70 €
Butter in einer Schüssel mit 50 g Zucker schaumig rühren. Blockschokolade in eine Schüssel bröckeln. Im warmen, nicht zu heißen Wasserbad schmelzen. Esslöffelweise ...
Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.00 €
Die Linsen waschen, mit 3/4 Liter Wasser, dem Thymian und der Zitronenschale zum Kochen bringen und in etwa 45 Minuten sehr weich kochen. Wenn nötig, während des ...
Kümmichsüpplein

Preise:
Discount: ~2.19 €
EU-Bio: ~2.27 €
Demeter: ~3.01 €
Kümmich scheint das hessische Wort für Kümmel zu sein. Und schon versteht´s auch der Rest der Republik. Butter zerlaufen lassen, Mehl hineinrühren, aufkochen. ...
Bavaria-Blu-Sauce

Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.93 €
Butter in einer Pfanne erhitzen und die Schalotten darin andünsten. Mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Mit Sahne aufgießen, salzen und pfeffern und einkochen ...
Werbung/Advertising