Werbung/Advertising
Mango-Mousse-Torte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
Für den Biskuit Mehl, Ingwer und Puderzucker sieben und mit den Kokosflocken mischen.
Eiweiß, Zucker und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten, schnittfesten Schnee schlagen.
Mehl-Kokos-Mischung behutsam unter den Eischnee heben. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (24 Zentimeter Durchmesser) geben und glatt streichen.
Im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Celsius auf der zweiten Einschubleiste von unten 15 bis 18 Minuten backen (Gas: Stufe 2 bis 3, Umluft 170 Grad Celsius).
Den Boden in der Form auskühlen lassen, dann aus der Springform nehmen, das Papier entfernen und mit der Oberseite nach unten wieder in die Form setzen.
Für die Mousse die Gelatine in kaltem Wasser mindestens zehn Minuten einweichen.
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben vom Stein schneiden und grob hacken.
Den Rum in einem kleinen Topf aufkochen, Mango und Limettensaft dazugeben und zwei Minuten bei milder Hitze dünsten.
Heisse Mango mit der ausgedrückten Gelatine in einem Mixer pürieren. In eine Schüssel geben und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die Eier mit dem Zucker zehn Minuten schaumig schlagen. Schlagsahne steif schlagen.
Das Mangopüree unter den Eischnee heben und behutsam, aber gründlich mischen.
Dann die Sahne unterheben und die Mousse auf den Boden geben und glatt streichen.
Die Torte mindestens vier Stunden kalt stellen.
Zum Servieren die Torte aus der Springform lösen, mit einem in heißes Wasser getauchten Messer in Stücke schneiden und mit Mango- und Kokosnussscheiben garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mango-Mousse-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mango-Mousse-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mango-Mousse-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Paprikaschoten mit Erdnussfüllung

Preise:
Discount: ~5.52 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.59 €
Für die Erdnussfüllung Dinkel in ein Sieb geben, unter fließendem kaltem Wasser abspülen, mit gekörnter Brühe in Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 10 ...
Basilikum-Nudel-Radieschen-Salat mit Parmesan

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~6.38 €
Die Fusili in reichlich genügend Salzwasser bissfest garen. Abgießen, in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln und gut durchmischen. Völlig abkühlen ...
Böllewegge - Zwiebel-Käse-Wecken

Preise:
Discount: ~6.01 €
EU-Bio: ~6.10 €
Demeter: ~7.47 €
Für den Teig Mehl und Salz mischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben. Hefe mit Milch und Wasser auflösen und in die ...
Scotch bun - Schottisches Früchtebrot zu Weihnachten

Preise:
Discount: ~5.15 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.84 €
Die Zutaten reichen für eine Cakeform von 30 cm Länge. Wer will, verwendet fertigen Mürbteig (CH: Kuchenteig). Wer diesen allerdings selbst herstellen will, findet ...
Semmede

Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.00 €
Demeter: ~0.80 €
Semmede ist ein typisches Arme-Leute-Gericht aus dem fränkischen Raum. Das Buchweizenmehl in das leicht gesalzene kochende Wasser einrühren. Das Mehl nimmt die ...
Werbung/Advertising