Werbung/Advertising
Mangöiscreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 127 Ml:
Zubereitung:
Die Mangos schälen und in der Küchenmaschine pürieren. In eine mittelgroße SChüssel geben. Den Zucker und den Nektar hinzufügen. 1- 2 Minuten rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Die Sahne in einer kleinen Schüssel schlagen, bis sich steife Spitzen bilden. Vorsichtig unter die Mangomischung ziehen.
Die Masse in eine Gefrierschale füllen und abgedeckt für etwa 1 1/2 Stunden in das Gefrierfach setzen. Dann herausnehmen, rasch in die Küchenmaschine geben und glattschlagen. Die Masse wieder in die SChale geben und abgedeckt ganz gerfierren lassen. Vor dem Servieren die Eiscreme 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sie etwas weicher wird. Mit Mangoscheiben und Minzezweigen servieren.
Tipp - Aufbewahrung: Die Eiscreme vor dem Servieren mindestens 8 Stunden gefrieren lassen. Im gefrorenen Zustand kann sie bis zu 3 Wochen aufbewahrt werden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mangöiscreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mangöiscreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mangöiscreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schlehenlikör - Variation 2

Preise:
Discount: ~18.72 €
EU-Bio: ~15.23 €
Demeter: ~15.23 €
Die Schlehenfrüchte in einem Mörser grob zerstoßen, so dass die Kerne aufspringen. Die Rosinen ebenfalls im Mörser stampfen. Vanillestange aufschlitzen. Alle Zutaten ...
Abigails Datteltraum

Preise:
Discount: ~5.28 €
EU-Bio: ~6.51 €
Demeter: ~7.25 €
Butter schaumig rühren und die Hälfte des Zuckers zugeben und weiterrühren. Ei zugeben und restlichen Zucker unterrühren. Mehl und 1 Prise Salz zugeben und zu einem ...
Nötchokoladrutor - Schwedische Nuss-Schokolade-Quadrate

Preise:
Discount: ~4.38 €
EU-Bio: ~4.55 €
Demeter: ~4.90 €
Ergibt ca. 30 Schokoladen-Quadrate. Fett und Zucker schaumig rühren und das Ei hinzufügen. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und in den Teig rühren. Auf ein mit ...
Bandgobhi alu sabji - Weißkohl mit Kartoffeln auf indische Art

Preise:
Discount: ~3.26 €
EU-Bio: ~4.07 €
Demeter: ~4.29 €
Kohl waschen und schnitzeln. Nelken, Kardamom und Zimt fein mahlen oder besser mörsern, beiseite stellen. 3 EL Butterschmalz (Ghee) erhitzen und die Kartoffelwürfel ...
Bulgarische Hirtenvesper

Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~4.15 €
Demeter: ~4.10 €
Am Vorabend oder spätestens 2 Stunden vor dem Kochen den Buchweizen mit dem Wasser 2 Minuten kochen und zugedeckt quellen lassen. Wenn die Körner gequollen sind, die ...
Werbung/Advertising