skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mango mit Orangencaramel

         
Bild: Mango mit Orangencaramel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Orangensaft - frisch gepreßt ca. 0.36 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
11    Orangenlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Mandelblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    reife Mangos ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Kugeln Vanilleeis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Zucker in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze zu hellbraunem
Caramel schmelzen. Vorsichtig (Dampf) den Orangensaft dazugießen. Auf
lebhaftem Feuer sämig einkochen lassen. Nach Belieben mit Likör
parfümieren. Leicht abkühlen oder vollständig erkalten lassen.

Die Mandelblättchen in einer trockener Pfanne ohne Fettzugabe leicht
rösten. Kurz vor dem Servieren die Mangos dünn schälen. Das
Fruchtfleisch um den Kern herum in Scheiben abschneiden. Auf
Desserttellern anrichten. Die Mangos mit Orangen-Caramel-Sauce
übergießen und je eine Kugel Vanilleglace dazugeben.

Mit den Mandelblättchen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mango mit Orangencaramel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mango mit Orangencaramel Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mango mit Orangencaramel erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Mandeln gehobelt  *   Mango  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Premium Bourbon-Vanille-Eiskrem  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mango  *   Obst  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Elsässer Gugelhupf

Elsässer Gugelhupf1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~7.45 €

Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf ...

Saarbrücker Kirschpolster

Saarbrücker Kirschpolster1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.38 €

Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem Jahre 1907. Trotz der etwas antiquierten Sprache dürften die Kirschpolster auch heutzutage lecker schmecken. Die ...

Cholermues - Schweiz

Cholermues - Schweiz4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.44 €

Aus den Zutaten einen ziemlich dicken Omelettenteig zubereiten. Etwas ruhen lassen. In heiße Butter geben und so lange backen, bis die Unterseite goldgelb ist. Dann ...

Spinat mit Linsen und Gemüse

Spinat mit Linsen und Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.16 €
Demeter: ~2.18 €

Dal (Kichererbsen) auf großer Stufe im Wasser zum Kochen bringen, zudecken und etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. (Ist ein Schnellkochtopf zur Hand, ...

Hausgemachte Nudeln

Hausgemachte Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~2.35 €
Demeter: ~2.56 €

Das Mehl auf eine glatte Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Eier hineingeben. Salz, Wasser und Olivenöl zugeben. Mit Hilfe einer Gabel ...

Werbung/Advertising