Werbung/Advertising
Mandel-Blumenkohl
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Blumenkohl putzen, in den Strunk einschneiden und in kochendem Salzwasser mit etwas Milch 15 Minuten zugedeckt mit dem Strunk nach unten garen, Zitronensaft dazugeben.
Inzwischen die Zwiebel pellen und fein würfeln. Das Öl und die Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze hellbraun braten, etwa 10 Minuten .
Die Kapern gut abtropfen lassen und hacken. Die Schale der Zitronen und Orangen heiß abspülen und abraspeln. Von jeder Frucht 2 EL Saft auspressen. Petersilie hacken.
Kapern, Mandeln, Petersilie und Abrieb der Früchte zu den Zwiebeln geben. Mit den Säften und Pfeffer würzen.
Den Blumenkohl aus dem Wasser nehmen, gut abtropfen lassen und auf einer Platte mit der Butter übergießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mandel-Blumenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mandel-Blumenkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mandel-Blumenkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Pinocchiotorte

Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.10 €
Warum diese Torte ausgerechnet nach dem "hölzernen Bengele" benannt ist, ist schwer zu ergründen. Wahrscheinlich, weil er sie einfach lecker finden würde. Die Butter ...
Brennesselgratin

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.74 €
Demeter: ~1.89 €
Eine Gratinform gut ausbuttern. Den Rest der Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten, die in heißem Wasser kurz ...
Weiße Bohnen mit Salbei und Tomatensauce - Fagioli all uccelletto

Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.64 €
Ein Klassiker der toskanischen Küche. Heutzutage bekommt man in der Toskana verschiedene Sorten weiße Bohnen. Wohl die bekanntesten sind die Cannellini, die besten ...
Welfencreme

Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.81 €
Für die Vanillecreme Milch, Zucker, Salz und die aufgeschnittene Vanilleschote aufkochen. Die mit etwas zurückgelassener Milch verrührte Speisestärke hinzufügen und ...
Hagebuttensauce

Preise:
Discount: ~0.03 €
EU-Bio: ~0.05 €
Demeter: ~0.05 €
Wohl ein älteres Rezept, da irdene Töpfe und moderne Ceran-Kochfelder nicht ganz harmonieren dürften. Statt die Früchte zu mörsern wird man sie heutzutage ...
Werbung/Advertising