skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Limonciello

         
Bild: Limonciello - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~33.24 €Kosten Rezept: ~35.49 €Kosten Rezept: ~35.49 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1 l   96%igen Alkohol ca. 25.45 € ca. 25.45 € ca. 25.45 €
9    Zitronen - unbehandelt ca. 7.11 € ca. 8.91 € ca. 8.91 €
750 g   Zucker ca. 0.67 € ca. 1.12 € ca. 1.12 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Zitronen mit heißem Wasser gründlich abschrubben, dann hauchdünn schälen (es darf nichts "Weisses"an der Schale sein --bitter). Die Zitronenschalen in eine große Glasflasche (mit großer Öffnung) geben. Den Alkohol zugießen. Die Flasche verschließen und eine Woche stehen lassen. Ab und zu schütteln. Nach Ablauf der Woche Zucker und Wasser zusammen aufkochen und abkühlen lassen. Das abgekühlte Zuckerwasser zum Alkohol und den Zitronenschalen in die Flasche geben. Noch eine Woche stehen lassen. Den Likör durchsieben und in Flaschen füllen.

Der Limonciello muss Eiskalt getrunken werden, d.h. eine Flasche liegt immer im Tiefkühlfach !!!! Auch die Gläser sollten vorgekühlt sein. Keine Angst, die Flasche geht nicht kaputt, da der Alkoholgehalt über 40% liegt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Limonciello werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Limonciello Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Limonciello erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Weingeist - 96%  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränk  *   Italien  *   Likör

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinat-Wurst-Auflauf

Spinat-Wurst-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €

Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...

Süße Kartoffelmuffins

Süße Kartoffelmuffins12 Stück
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.36 €

Eine Muffinform für 12 Muffins mit Papierförmchen auskleiden, oder einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Eier trennen. ...

Brandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli

Brandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.46 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~10.20 €

Wasser und Butter aufkochen, Salz einstreuen, vom Feuer nehmen. Das ganze Mehl dazugeben, kräftig glattrühren und auf der Herdplatte solange rühren, bis sich die ...

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart

Eingelegte Heringe nach Hausfrauenart4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.71 €
EU-Bio: ~10.65 €
Demeter: ~10.59 €

Salzheringe über Nacht wässern. Am folgenden Tag säubern und waschen. Die Heringsmilcher durch ein feines Haarsieb streichen und mit Essig, Zucker, saurer Sahne zu ...

Zwiebelsuppe mit Bier

Zwiebelsuppe mit Bier4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.85 €

Die Butter oder Margarine in ein Mikrowellengeschirr geben Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, gut ...

Werbung/Advertising