skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Leipziger Allerlei (Basisch)

         
Bild: Leipziger Allerlei (Basisch) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.89 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 rezept:

3    Möhren; in Stifte schneiden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Kohlrabi; gewürfelt ca. 0.37 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
1 Handvoll   frische Erbsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Handvoll   grüne Böhnchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1 gr.   Zwiebel; fein geschnitten ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
etwas   Vollmeersalz so wenig wie - möglich ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Petersilie; gehackt zum - Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Leipziger Allerlei, albekannt und teilweise falsch überliefert.

Unter Leipziger Allerlei versteht man junges, zartes Frühlingsgemüse, das man nur kurz dämpft, z.B. Kohlrabi, Karotten, Erbsen, Zuckerschoten, grüne und gelbe Böhnchen, Blumenkohl, usw. Früher hat man jede Gemüsessorte für sich gegart. mit den heutigen modernen Töpfen mit Wärmeleitböden kann man das Gemüse in einem großflächigen Topf kurz garen, ohne dass es den Geschmack untereinander annimmt.

Das Gemüse, bis auf die Zwiebel, waschen und mit nur 1/2 Tasse Waser zum Kochen bringen. Sobald Dampf unter dem Deckel hervortritt, die kochplatte auf ganz kleine Stufe herunterschalten und nach ca. 10 Minuten prüfen, ob das Gemüse al dente (gar mit Biss) ist.

In der Zwischenzeit die Gewürfelte Zwiebel in der Butter glasig dünsten und über das Gemüse geben. Etwas salzen und mit Petersilie bestreuen. Dazu schmeckt Kartoffelbrei sehr gut.

Tip: Man kann auch sofort ein paar kleingeschnittene Kartoffeln dazu dämpfen, dann hat man eine schnelle, komplette Mahlzeit. Vorweg ein kleiner frischer Salat, ist zu empfehlen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Leipziger Allerlei (Basisch) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Leipziger Allerlei (Basisch) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Leipziger Allerlei (Basisch) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Erbsen - grün  *   Kohlrabi  *   Meersalz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Gemüse  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Birnensalat mit Nüssen

Birnensalat mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~6.43 €
Demeter: ~6.39 €

Birnen schälen, vierteln, entkernen, mit Zitronensaft beträufeln. Im Birnendicksaft eine Minute von jeder Seite dünsten und herausnehmen. Dicksaft sirupartig ...

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung

Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.70 €
EU-Bio: ~17.47 €
Demeter: ~17.84 €

Tomaten, waschen, vierteln und Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die ...

Geschmorte Leber

Geschmorte Leber4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~2.98 €

Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Butterfett von allen Seiten anbraten. Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und ...

Amaretto-Nougat-Stollen

Amaretto-Nougat-Stollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.49 €
EU-Bio: ~8.23 €
Demeter: ~8.97 €

Der in Deutschland erhältliche Quark ist in der Regel zu feucht, im Gegensatz zum österreichischen Topfen. Abhilfe schafft man, indem man über eine Schüssel ein ...

Hackfleischpfanne mit Schafskäse

Hackfleischpfanne mit Schafskäse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~7.83 €
Demeter: ~11.66 €

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Knoblauchzehen schälen ...

Werbung/Advertising