skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauchsuppe gebunden

         
Bild: Lauchsuppe gebunden - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~1.60 €Kosten Rezept: ~1.58 €Kosten Rezept: ~1.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

300 g   Lauch ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2 EL   Mehl - oder etwas mehr ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Milch - oder Brühe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Lauch klein schneiden und mit Butter andünsten. Mehl dazugeben und mit Milch oder Brühe aufgießen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Etwa 1/2 Stunde kochen lassen.

Sahne und Eigelb dazugeben. Nicht mehr kochen lasen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauchsuppe gebunden werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauchsuppe gebunden Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauchsuppe gebunden erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Lauch  *   Suppen  *   Vorspeisen

Apropos Suppen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Gemüsesuppe - Variation 1

Kartoffel-Gemüsesuppe - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.50 €
Demeter: ~2.95 €

Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die ...

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen

Antipasto von Bohnen und Pinienkernen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~4.33 €
Demeter: ~4.11 €

Bohnen fädeln. 1/4 Liter Salzwasser aufkochen. Bohnen 10 Minuten dünsten. Pinienkerne rösten. Knoblauch in Scheiben schneiden, bei milder Hitze in 1 EL Olivenöl ...

Tomaten-Brot-Suppe

Tomaten-Brot-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.54 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~4.64 €

Tomaten waschen und vierteln. Chilischote entkernen. Tomaten, Chilischote, Petersilie, die Hälfte des Basilikums und die Knoblauchzehen im geschlossenen Topf 45 Minuten ...

Herbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler

Herbstlicher Gemüseeintopf mit Kasseler1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.82 €
Demeter: ~7.84 €

Am Fenchel unschöne Stellen wegschneiden, Kraut entfernen. Knollen in grobe Würfel, Weißkraut in Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Bohnen in ...

Eierküchlein mit Räucherlachs

Eierküchlein mit Räucherlachs6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.50 €
EU-Bio: ~12.55 €
Demeter: ~12.65 €

Eier und Sahne mit dem Schneebesen gut verrühren. Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und aus dem Teig vier dünne Eierküchlein backen. Die Küchlein mit ...

Werbung/Advertising