Werbung/Advertising
Lasagne al forno
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Zur Bechamelsauce macht man eine lichte Einbrenne aus Butter und Mehl, löscht unter Rühren mit dem Saucenbesen mit wenig kaltem Wasser ab und füllt mit Milch zu einer knötchenfreien sämigen Sauce auf. Mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen und noch etwa 20 Minuten durchkochen lassen.
Bechamelsauce wie "Sugo alla bolognese" müssen bereitstehen, ehe man die breiten Bandnudeln in kleinen Portionen in viel siedendes Salz- wasser gleiten lässt, 5-6 Minuten kocht, mit dem Seihlöffel behutsam herausfischt und zum Trocknen auf ein sauberes Küchentuch ausbreitet. Die Prozedur nimmt einige Zeit in Anspruch, ist aber erforderlich, um das Aneinanderkleben der unhandlichen breiten Bänder zu vermeiden.
In eine gebutterte feuerfeste Form gibt man zuerst eine Schicht Bandnudeln, darauf einen Schöpflöffel "Sugo alla bolognese", geriebenen Parmesankäse, Bechamelsauce, Reibkäse, wieder eine Schicht Bandnudeln und so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Lage sollte Bechamelsauce sein, reich mit geriebenem Käse überstreut und mit Butterflöckchen besteckt.
Die Form wird in den vorgeheizten Ofen geschoben und eine gute halbe Stunde goldgelb überbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lasagne al forno werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lasagne al forno Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lasagne al forno erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hack-Wirsing-Pfanne

Preise:
Discount: ~7.04 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~9.80 €
Kartoffeln und Möhren schälen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten garen, anschließend abtropfen lassen. Inzwischen Wirsingkohl putzen ...
Griebenblatz

Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~7.21 €
Demeter: ~7.53 €
Kauft man die Grieben beim (Versand-) Metzger sind diese relativ teuer. Sie lassen sich aber ganz einfach selbst herstellen, indem man in Würfel geschnittenen ...
Hollermus

Preise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~1.43 €
Demeter: ~1.47 €
Holunderbeeren abstreifen und waschen. Zwetschgen entsteinen und vierteln. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und in Würfel schneiden. Alles zusammen mit ein ...
Spargel-Schinken-Dialog

Preise:
Discount: ~27.18 €
EU-Bio: ~29.18 €
Demeter: ~45.03 €
Spargel unterhalb des Kopfes dünn von oben nach unten schälen, holzige Enden abschneiden und die Spargelstangen portionsweise bündeln. In so viel kochendes Salzwasser ...
Feldsalat mit Kürbis und Apfel

Preise:
Discount: ~5.62 €
EU-Bio: ~5.85 €
Demeter: ~6.15 €
Den Feldsalat verlesen, gründlich waschen und in der Salatschleuder trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze rösten bis sie ...
Werbung/Advertising