Werbung/Advertising
Lachsröllchen mit Blumenkohl - Bocconcini al Salmone affumicato
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Meerrettich ist im Nordosten Italiens sehr beliebt, vor allem zu gekochtem Fleisch, Räucherschinken oder Wurst. Obwohl man ihn überall in Gläschen servierfertig bekommt, kaufe ich meist die ganze Wurzel, schäle sie und hacke sie einfach in der Küchenmaschine ganz fein. Etwas Zitronensaft bewahrt die weiße Farbe und ein wenig geschlagene Sahne mildert die Schärfe.
In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Blumenkohlröschen etwa 3 Minuten blanchieren, abgießen und abkühlen lassen. Unterdessen den Käse mit dem Meerrettich und den Eiern zu einer glatten Creme verrühren. Die Lachsscheiben damit bestreichen, jeweils ein Blumenkohlröschen darauf setzen und die Scheiben zusammenrollen. Mit einem Cocktailspießchen fixieren, auf einer Platte anrichten und bis zum Servieren kalt stellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachsröllchen mit Blumenkohl - Bocconcini al Salmone affumicato werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsröllchen mit Blumenkohl - Bocconcini al Salmone affumicato Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachsröllchen mit Blumenkohl - Bocconcini al Salmone affumicato erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten

Preise:
Discount: ~9.98 €
EU-Bio: ~10.52 €
Demeter: ~10.41 €
Jede Scheibe Ziegenkäse mit etwas braunem Rohrzucker, Fleur du Sel und gestoßenem Pfeffer bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen, bis die Oberfläche ...
Gebratener Biberschwanz

Preise:
Discount: ~0.00 €
EU-Bio: ~0.00 €
Demeter: ~0.00 €
Delikatesse hin oder her, in Deutschland und den größten Teilen Europas ist der Biber streng geschützt. Dieses Rezept aus "alten Zeiten" ist heutzutage und ...
Kokosmakronen nach Ellen Spilker

Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.25 €
Butter im Topf schmelzen. Zucker, Zitronenschale, Eier und Kokosraspeln dazu geben und umrühren, auf kleiner Flamme erhitzen bis ca. 50-60 Grad Celsius. Sofort mit ...
Yuca picante - Maniok pikant

Preise:
Discount: ~5.88 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~6.23 €
Die Yuca (D: Maniok) schälen und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser in 25 Minuten weich kochen. In der Zwischenzeit die Chilischoten putzen, längs ...
Linsen-Mango-Raita

Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.22 €
Demeter: ~4.22 €
Die Linsen kurz kalt abbrausen und mit Orangensaft und etwas Salz 15 Minuten köcheln. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden ...
Werbung/Advertising