Werbung/Advertising
Lachsforelle mit Kren und Gurken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die weiche, zimmerwarme Butter schaumig schlagen, mit Senf, Kren, Zitronensaft und Pfeffer verrühren. Eine flache Auflaufform mit Butter einschmieren und mit etwas Salz bestreuen. Jeweils drei Fischscheiben fächerförmig in der Auflaufform anordnen, sodass vier gleichartige Fächer entstehen. Fisch gleichmäßig mit der Krenbutter bestreichen.
In einem Topf Wasser mit Meersalz aufkochen, die Gurkenscheiben kurz darin blanchieren. Danach sofort in eiskaltem Wasser abschrecken und mit einem Küchentuch abtrocknen.
Die Gurkenscheiben als Fischschuppenmuster auf den Lachsforellen auflegen (dabei stets am schmalen Ende des Fächers beginnen). Etwas Wasser in die Form geben und diese mit Alufolie bedecken. Im Rohr bei 200 °C etwa 8 Minuten garen.
Vor dem Servieren mit Meersalz bestreuen, mit Dille garniert anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lachsforelle mit Kren und Gurken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lachsforelle mit Kren und Gurken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lachsforelle mit Kren und Gurken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kölschsuppe

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.34 €
Ob die Kölschsuppe wirklich ein kölner Gericht ist, bleibt fraglich. Wahrscheinlich stammt sie aus dem süddeutschen Raum, wo das Bier immer schon zu den ...
Putenschnitzel mit Banane und Frischkäsecreme

Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~24.07 €
Demeter: ~23.38 €
Als Beilage zu diesem Gericht passen Baguette oder Reis, am besten in Brühe gegart, und grüner Salat oder Paprika-Mais-Salat. Öl mit reichlich Pfeffer, Paprika und ...
Maisgaletten

Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.47 €
Besonders lecker schmecken die Maisgaletten, wenn sie zur Saison mit frischem Zuckermais zubereitet werden. Statt frischer Mais wurde für die Berechnung der Kosten ...
Bohnen-Zwiebel-Salat mit Speck

Preise:
Discount: ~6.81 €
EU-Bio: ~6.77 €
Demeter: ~6.57 €
Bohnen putzen, waschen und in Stücke brechen. In kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend abtropfen lassen. Zwiebel schälen und würfeln. Speck in ...
Cholermues - Schweiz

Preise:
Discount: ~2.89 €
EU-Bio: ~3.27 €
Demeter: ~3.44 €
Aus den Zutaten einen ziemlich dicken Omelettenteig zubereiten. Etwas ruhen lassen. In heiße Butter geben und so lange backen, bis die Unterseite goldgelb ist. Dann ...
Werbung/Advertising