Werbung/Advertising
Labna (Frischkäse)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Den Joghurt mit dem Öl, der Schale und dem Saft der Zitrone, den getrockneten Kräutern (falls erwünscht) und dem Salz in einer großen Glasschüssel mit dem Holzlöffel gründlich durchschlagen. Eine große Schüssel so mit einer doppelten Schicht Mull auskleiden, dass reichlich Mull an den Rändern überhängt. Die Joghurtmasse hineingießen. Die Enden des Stoffs mit einer Schnur zusammenbinden. Über die Schüssel hängen. Den Joghurt 2-3 Tage lang an einem kühlen Ort bei 6-8oC abtropfen lassen - im Winter in einem ungeheizten Raum, im Sommer unten im Kühlschrank. Die gut abgetropfte Masse kalt stellen, bis sie sich fest anfühlt und leicht zu formen ist. Mit den Händen 4 cm große Bällchen formen. Die Frischkäse-Bällchen noch einmal kühlen, falls nötig, damit sie nicht zerfallen, dann in das sterilisierte Glas schichten. Mit Olivenöl bedecken. Das Glas mehrmals sacht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit alle Luftbläschen entweichen. Die Käsebällchen können sofort gegessen werden.
Haltbarkeit 6 Monate.
Serviervorschlag: Die Käsebällchen mit Öl aus dem Glas beträufeln, zusammen mit anderen Vorspeisen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Labna (Frischkäse) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Labna (Frischkäse) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Labna (Frischkäse) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buttermilk Pancake Breakfast (USA) - Feldküche

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.07 €
Es müssen keine Kompanien sein, die versorgt werden wollen, ein Pfadfinder-Zeltlager reicht schon vollkommen. Auf jeden Fall handelt es sich um größere Stückzahlen, ...
Strozzapreti

Preise:
Discount: ~0.73 €
EU-Bio: ~1.08 €
Demeter: ~1.38 €
"Strozzapreti" heißt "Priesterwürger" weil sie angeblich an den römischen Kragen katholischer Priester erinnern. Im Mehl eine Mulde machen, Eier und ein wenig ...
Curryhuhn mit Banane

Preise:
Discount: ~7.45 €
EU-Bio: ~24.74 €
Demeter: ~23.76 €
Reis nach Packungsvorschrift in Wasser mit der halbierten Zwiebel garen. Die Bananen halbieren und noch einmal der Länge nach durchschneiden. In Mehl wälzen und in ...
Getreide-Curry mit Eiern

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~5.20 €
Demeter: ~5.42 €
Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen, ca. 1 ...
Berliner Wurstkuchen

Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~6.66 €
Mit dem Schneebesen Eier, Zucker, Tomatenmark, Mehl und Salz verquirlen. In dünne Scheiben geschnittene Würstchen und Brötchen in Butter leicht anbraten und mit ...
Werbung/Advertising