Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kürbisterrine mit Himbeersauce

Bild: Kürbisterrine mit Himbeersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.16 €       Demeter  >5.16 €       

Zutaten für 1 1-Liter-Terrine:

5 BlattGelatine - weißca. 0.74 €
1 Pack.Kürbis (Abtropfgewicht 190 - g) 
1 ELAmarettoca. 0.03 €
60 gZuckerca. 0.09 €
100 gDoppelrahmfrischkäse (60 % - F. i. Tr.)ca. 0.30 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
100 mlSchlagsahneca. 0.55 €
1 Eiweißca. 0.08 €
1 ELZuckerca. 0.03 €

Für die Sauce
300 gHimbeerenca. 3.10 €
3 ELPuderzuckerca. 0.11 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
2 Stiele Zitronenmelisse 

Zubereitung:

Die Gelatine in einem Gefäss mit kaltem Wasser einweichen. Den Kürbis abtropfen lassen und mit dem Amaretto pürieren. Zucker und Frischkäse gut verrühren, das Kürbispüree und den Zitronensaft unterrühren.

Die Gelatine ausdrücken und mit dem Tropfwasser auflösen und zur Kürbismasse geben. Die Sahne steif schlagen. Eiweiß und Zucker ebenfalls steif schlagen. Beides nacheinander unter die Kürbismasse heben und in eine kalt ausgespülte Terrinenform (1 l Inhalt) oder eine Königskuchenform füllen und im Kühlschrank über Nacht erstarren lassen.

Die Himbeeren verlesen, abbrausen, trockentupfen. Einige schöne Früchte beiseite legen. Die restlichen Himbeeren, mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft pürieren und nach Belieben pürieren.

Die Form mit dem Boden in heißes Wasser tauchen, auf eine Platte stürzen, die Terrine in ca. 12 Scheiben schneiden, mit der Sauce umgießen und mit restlichen Himbeeren und Zitronenmelisse garniert anrichten.

Zubereitungszeit: : : ca. 30 Minuten (ohne Kühlzeit)


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Kürbisterrine mit Himbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Amaretto 21,5% Vol.  *   Eier - halb  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeeren  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beere Kürbis Süßspeise Terrine


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbiskompott süß-sauerKürbiskompott süß-sauer   1 Rezept
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 7.34 €   Demeter: 6.50 €
Der Klassiker unter den Kürbis-Zubereitungen. Dieses Kompott serviert man zu Fondue Chinoise/Bourguignonne, zu Pasteten und Terrinen, zu Siedfleisch und   
HolischkiHolischki   4 Portionen
Preise: Discount: 7.66 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 22.83 €
Das Fleisch waschen, wässern, salzen und für 2 Stunden wegstellen. Den Kohl putzen, den Strunk herausschneiden. Den Kohl im ganzen in siedendes Salzwasser   
AdventsäpfelAdventsäpfel   1 Rezept
Preise: Discount: 7.62 €   EU-Bio: 8.33 €   Demeter: 8.47 €
Von den Äpfeln das Kernhaus ausstechen, die obere Hälfte der Äpfel schälen, sofort mit Zitronensaft einreiben. Mandeln mit Zucker und flüssiger Butter   
Heilbutt mit Bambussprossen und IngwerHeilbutt mit Bambussprossen und Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 22.72 €   EU-Bio: 22.94 €   Demeter: 22.98 €
Die Heilbuttfilets in Würfel schneiden und etwa eine Stunde in Zitronensaft, 4 EL Sesamöl und 2 EL Sojasauce marinieren. Die geputzten Shiitake in grobe   
Arabischer HackbratenArabischer Hackbraten   4 Portionen
Preise: Discount: 12.82 €   EU-Bio: 11.60 €   Demeter: 15.60 €
Original arabisch ist dieses Rezept mit Rinder- oder Lammhackfleisch. Da hier gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein angegeben ist, ist es ein "Hackbraten   


Mehr Info: