skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbisschaumsuppe mit Gebratenen Jacobsmuscheln

         
Bild: Kürbisschaumsuppe mit Gebratenen Jacobsmuscheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 9.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.55 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Hokaido Kürbis, ca. 300 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Ingwerwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Tüte Ingwer in Lake ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
500 ml   Geflügelfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
8    Jacobsmuscheln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Kerbel ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Schwarzen Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Den Kürbis schälen und vierteln. In grobe Würfel schneiden, die Hälfte der Butter in einen Topf geben und dann die Kürbiswürfel hinzugeben und mit etwas Meersalz würzen. Den Weißwein angießen und etwas reduzieren lassen. Mit dem Geflügelfond auffüllen und den Kürbis weichkochen.

Die Ingwerwurzel schälen und in Scheiben schneiden. Dann den Kürbis mit dem frischen Ingwer, dem Ingwer in Lake und der restlichen Butter pürieren und durch ein Spitzsieb passieren.

Die Sahne schlagen.

Zur Fertigstellung die Suppe nochmals erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Jacobsmuscheln braten und in warmen Tellern anrichten.

Die Suppe mit der Sahne aufmixen und in die Teller geben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbisschaumsuppe mit Gebratenen Jacobsmuscheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisschaumsuppe mit Gebratenen Jacobsmuscheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbisschaumsuppe mit Gebratenen Jacobsmuscheln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Geflügel  *   Ingwer - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Jakobsmuscheln ohne Schale  *   Kerbel - frisch  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kürbis  *   Muschel  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Tee gegen nesselartigen Ausschlag

Tee gegen nesselartigen Ausschlag1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.01 €
EU-Bio: ~0.01 €
Demeter: ~0.01 €

Ein nesselartiger, stark juckender Ausschlag ist meist das Zeichen einer Allergie. Allergie bedeutet Überempfindlichkeit gegenüber Stoffen in allerkleinsten Mengen, ...

Graubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch

Graubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.77 €
EU-Bio: ~6.90 €
Demeter: ~6.93 €

Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden, beiseite ...

Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya

Okraschoten mit Lammfleisch auf türkische Art - Kuzu etli bamya4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.95 €
EU-Bio: ~10.12 €
Demeter: ~10.52 €

Die Okraschoten waschen und putzen. Das Fruchtfleisch nicht verletzen, sonst werden die Bamya schleimig. Die Stiele abschälen, so daß sie wie spitze Bleitstifte ...

Dessert-Äpfel

Dessert-Äpfel4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~3.73 €
Demeter: ~3.73 €

Früchte dünn schälen und das Kernhaus ausstechen. Gleich in Zitronenwasser legen. Wasser mit Zucker aufkochen, Weißwein dazugeben und nochmals erhitzen. Äpfel ...

Haferflockenplätzchen

Haferflockenplätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.21 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~4.37 €

Butter erhitzen, kernige Haferflocken zugeben und in der Butter anrösten. Gut umrühren und abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermischen, mit 2 TL flache ...

Werbung/Advertising