skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbiskuchen mit Schokolade

         
Bild: Kürbiskuchen mit Schokolade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.79 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Blätterteig - Kühlregal ca. 0.72 € ca. 0.72 € ca. 0.72 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Füllung
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kürbisfleisch; gewürfelt ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.15 €
100 ml   Sahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Msp.   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Dunkle Schokolade fein - erschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Blätterteig auf einer bemehlten Oberfläche 2 mm dünn ausrollen.
Ein rundes Wähenblech mit kaltem Wasser ausspülen, die Form mit dem
Teig auslegen und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Kühl
stellen.

Die Milch in eine Kasserolle gießen und das ausgekratzte Mark der
Vanilleschote einrühren. Salz zufügen, die Kürbiswürfel beifügen
und bei milder Hitze weich dünsten. Danach pürieren und durch ein
Sieb streichen.

Anschließend Rahm, Eigelb, Eier und Zucker einarbeiten. mit sehr wenig
Musakt würzen und, zuletzt, die fein zerschnittene Schokolade
unterheben.

Die Kürbismasse in die mit Teig ausgelegte Form füllen und die
Oberfläche glattstreichen. Im 180 °C heißen Ofen etwa 45 Minuten
backen.

Am besten lauwarm servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbiskuchen mit Schokolade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbiskuchen mit Schokolade Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbiskuchen mit Schokolade erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig frisch auf Backpapier  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kürbis - Hokkaido  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kürbis  *   Kuchen  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champignons mit Knoblauch

Champignons mit Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.75 €

In einer großen Bratpfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin garen, bis er gerade eben braun wird. Die Pilze hinzugeben und unter Rühren braten, dann ...

Bananen auf Curryreis

Bananen auf Curryreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.25 €
Demeter: ~9.51 €

Zwiebel und Apfel schälen und in Würfel schneiden. 1 EL Reines Sonnenblumenöl in einem Topf heiß werden lassen und beides darin anbraten. Mandelblättchen, Curry und ...

Capuccino-Monde

Capuccino-Monde1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.89 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Capuccino-Monde. Die Sahne aufkochen. Zucker und Eigelb verrühren, und die Sahne damit unter ständigem Rühren ...

Schwäbische Krautnudeln aus dem Römertopf

Schwäbische Krautnudeln aus dem Römertopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.35 €

Ein sehr gehaltvolles, dabei sehr günstiges Gericht für kalte Tage. Echt schwäbische Sparküche eben. Nudeln nach Packungsanleitung kernig ("al dente") ...

Brennesselnocken Brennende Liebe

Brennesselnocken Brennende Liebe1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.24 €
Demeter: ~2.55 €

Gekochte Brennesseln mit den Zwiebeln vermischen, mixen und gekochte, passierte Kartoffeln, 1 Ei, Mehl und Salz hinzufügen. Aus dem Teig Nocken formen und in ...

Werbung/Advertising