skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kürbisgnocchi (mit gebackenem Kürbis)

         
Bild: Kürbisgnocchi (mit gebackenem Kürbis) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.45 €
Kosten Portion: ~0.61 €
Kosten Rezept: ~2.78 €
Kosten Portion: ~0.70 €
Kosten Rezept: ~3.08 €
Kosten Portion: ~0.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kürbis ca. 1.79 € ca. 1.99 € ca. 2.29 €
300 g   Weizenmehl, Type 1050 ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €
1    Ei ca. 0.20 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1 Msp.   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Kürbis vorher backen: dadurch werden die Gnocchi aromatischer !

Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Im Ofen in einer feuerfesten Schüssel bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.

Kürbisfleisch pürieren, etwas abkühlen lassen. Mehl, Ei, Muskat, Salz und Pfeffer zufügen und zu einem glatten, zähflüssigen Teig verkneten.

Mit 2 Teelöffeln Gnocchi formen und portionsweise in reichlich siedendes Salzwasser geben. Gnocchi garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Nach eine Minute mit der Schaumkelle herausnehmen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.

Mit Pecorino überstreut servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kürbisgnocchi (mit gebackenem Kürbis) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbisgnocchi (mit gebackenem Kürbis) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kürbisgnocchi (mit gebackenem Kürbis) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kürbis - Hokkaido  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 1050

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gnocchi  *   Kürbis  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Käsepolenta mit Birnen

Überbackene Käsepolenta mit Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~6.12 €

Die Bouillon aufkochen. Den Grieß einlaufen und unter Rühren fünf bis acht Minuten lang ausquellen lassen. Dann die Polenta vom Feuer ziehen und zugedeckt noch ...

Avocado-Chicoree-Salat

Avocado-Chicoree-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~4.38 €
Demeter: ~4.91 €

Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett auf 2 1/2 oder Automatik- Kochstelle 9-10 unter Wenden goldbraun rösten. Im Universalzerkleinerer grob hacken. Radieschen ...

Ingwer-Schweinebraten

Ingwer-Schweinebraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.74 €
EU-Bio: ~16.91 €
Demeter: ~17.38 €

Den Elektroofen auf 225 Grad vorheizen Die Schwarte des Schweinebratens mit einem scharfen Messer kreuzweise einritzen. Das Fleisch rundherum gründlich mit Salz und ...

Geflügel-Pilaw

Geflügel-Pilaw4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~12.00 €

Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...

Basilikumsorbet - Variation 2

Basilikumsorbet - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.55 €
Demeter: ~1.55 €

Das Mineralwasser, den Weißwein und den Zucker aufkochen und so lange auf großem Feuer einkochen lassen, bis nur noch 300 ml Flüssigkeit vorhanden sind. Vollständig ...

Werbung/Advertising