Werbung/Advertising
Krokant-Panna-Cotta mit Brombeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Portionen:
Zubereitung:
1. Für den Krokant den Zucker in einem schweren Topf schmelzen und braun karamellisieren. Die Mandelblättchen hineingeben und mit einem Holzlöffel kräftig mit dem Karamel mischen. Vom Herd nehmen und die Butter und Sahne unterarbeiten. Auf ein gefettetes Blech oder Backpapier geben und mit der Kuchenrolle etwas flach drücken. Vollständig auskühlen lassen und mittelfein hacken.
2. Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Sahne mit dem Zucker, den Mandeln und der längs aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen und bei mittlerer Hitze 7 Minuten leise kochen lassen. Die Gelatine ausdrücken, in der heißen Flüssigkeit auflösen, nicht mehr kochen. Durch ein Sieb gießen. Die Creme fraiche unterrühren und alles etwa 30 Minuten abkühlen lassen. Krokant in eine Savarinform von 1 l Inhalt streuen und dann vorsichtig die abgekühlte Sahnemasse darübergießen.
3. Die Panna cotta etwa 30 Minuten im Kühlschrank anziehen lassen. Die Kuvertüre hacken und auf die Panna cotta streuen. Form mit Klarsichtfolie abdecken und weitere 5 Stunden kalt stellen (besser über Nacht).
4. Für das Kompott den Rotwein mit dem Zucker und der längs aufgeschlitzten Vanilleschote kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Speisestärke mit 1 El Wasser verrühren und den Wein damit binden. Die verlesenen Brombeeren in einer Schüssel mit dem Wein begießen und vorsichtig mischen. 2 Stunden ziehen lassen, dabei mehrmals vorsichtig mischen.
5. Zum Servieren die Form kurz in heißes Wasser halten, um die Panna cotta zu lösen, auf eine Platte stürzen und das Brombeerkompott (ohne Vanilleschote) in die Mitte geben.
:Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühlzeiten) :Pro Portion 7 g E, 31 g F, 40 g KH = 470 kcal (1968 kJ)
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Krokant-Panna-Cotta mit Brombeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Krokant-Panna-Cotta mit Brombeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Krokant-Panna-Cotta mit Brombeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ägyptische Linsenpaste

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.42 €
Die Linsen waschen und mit den Gewürznelken und etwa 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Den Thymianzweig waschen und hinzufügen. Das Wasser zum Kochen bringen, und ...
Makkaroni-Auflauf mit Hähnchenfilet

Preise:
Discount: ~6.39 €
EU-Bio: ~21.93 €
Demeter: ~20.46 €
Filets längs halbieren, salzen, pfeffern und in der Hälfte des Öls ca. 5 Minuten braten. Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Zwiebel und ...
Gefüllte Schmorzwiebeln

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.72 €
Die Zwiebeln schälen und den Deckel abschneiden (etwa 1/3). Salzwasser mit dem Lorbeerblatt aufkochen. Zwiebeln dazugeben und etwa 15 Minuten knapp weich kochen, ...
Huhn Sirikit

Preise:
Discount: ~5.70 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.44 €
Das Huhn ausnehmen und säubern. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und etwas Pfeffer einreiben. In Stücke schneiden. Die Geflügelstücke in den gewässerten ...
Blutwurstkuchen aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.70 €
Die Zutaten des Teigs zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine halbe Stunde ruhen lassen. Etwas Eigelb zum Bestreichen übrig lassen. Blutwurst, Zwiebeln, Äpfel ...
Werbung/Advertising