skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krokanteis

         
Bild: Krokanteis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.07 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

260 ml   Vollmilch ca. 0.26 € ca. 0.32 € ca. 0.31 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
70 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
75 g   Sahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
35 g   Krokant ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eigelbe und den Zucker in einer großen Schüssel bearbeiten, bis die Eigelbe fast weiß geworden sind. Zwischenzeitlich auf kleiner Hitze die Milch und 50 g Sahne erwärmen, bis alles zum erstenmal aufwallt. Dann unter Rühren die restliche Sahne zu der Eigelb-Zucker-Mischung geben und nach und nach die fast kochende Milch zugießen. Wenn die Zutaten gut miteinander vermischt sind, die Creme in das Gefäss gießen, das zum Aufkochen der Milch benutzt wurde. Bei kleiner Hitze unter dauerndem Umrühren zwei Minuten erwärmen. Darauf achten, dass die Mischung nicht zu kochen beginnt, da sonst das Eigelb stockt. Nun die Mischung in die große Schüssel gießen und kräftig mit einem Schneebesen oder elektrischen Rührer schlagen, so dass sie schnell abkühlt. Im Kühlschrank abkühlen lassen.

Während die Mischung abkühlt, den Krokant in feine Stückchen zerkleinern.

Nun die Eismasse ohne den Krokant noch einmal drei Minuten gut durch- schlagen, in die Eismaschine geben und gefrieren lassen. Kurz bevor das Eis fertig gefroren ist, den Krokant hinzufügen.

Wenn man den Krokant weglässt, ist dies das Grundrezept für Sahne- oder Vanilleeis.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krokanteis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krokanteis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krokanteis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Haselnusskrokant  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bohnen-Mais-Suppe

Bohnen-Mais-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.86 €
EU-Bio: ~5.44 €
Demeter: ~5.56 €

Bohnen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag die Möhren schaben, die Zwiebeln schälen, beides würfeln und im heißen Öl glasig braten. Den geschälten ...

Kärntner Verhackertes

Kärntner Verhackertes8 Portionen
Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.36 €
Demeter: ~6.36 €

Durchwachsenen Räucherspeck ohne Schwarte und Knorpel durch den Fleischwolf drehen. Das Verhackerte mit durchgepreßtem Knoblauch, etwas Salz, reichlich frisch ...

Cidre-Cremesuppe

Cidre-Cremesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.34 €
EU-Bio: ~4.43 €
Demeter: ~4.82 €

Die Zwiebel schälen und klein hacken. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfelchen schneiden. Die gehackte Zwiebeln in der Butter glasig dünsten, die ...

Curry-Suppe

Curry-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.21 €

Mehl, Ingwer, Curry und Kurkuma sorgfältig mischen und damit aufgetaute, abgetupfte Hähnchenteile einreiben. Butter in einem großen Topf erhitzen und die gewürzten ...

Ambrosia

Ambrosia6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.13 €
EU-Bio: ~5.74 €
Demeter: ~5.74 €

Saure Sahne schaumig schlagen. Zucker (1), Arrak und Vanillinzucker zugeben. Gelatine einweichen, ausdrücken, im Topf auflösen. Leicht abkühlen lassen. Mit ...

Werbung/Advertising