Werbung/Advertising
Kreolische Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
Das Selleriegrün zum Garnieren beiseite legen. Sellerie und Frühlingszwiebeln putzen und sehr fein würfeln. Die Oliven ebenfalls sehr fein würfeln.
Knoblauch pellen und durchpressen, Chilischoten längs aufschlitzen, entkernen und sehr fein hacken. Die Schale von einem Drittel der Limetten dünn abreiben, alle Limetten auspressen.
Alle vorbereiteten Zutaten mit dem Tomatenmark verrühren. Mit Salz und Zucker würzen. Mit Tomatenscheiben und Selleriegrün garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kreolische Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kreolische Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kreolische Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Amsterdamer Käsesalat

Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.81 €
Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden, Knoblauchzehe durchpressen, beides mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Birnen in Viertel, dann in dünne ...
Farfalle mit Kräutern und Kapern

Preise:
Discount: ~10.80 €
EU-Bio: ~11.62 €
Demeter: ~11.01 €
Basilikum und Petersilie waschen, mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen und die Kräuterblättchen von den Stengeln zupfen. Knoblauchzehen abziehen. Kräuter, ...
Buchweizensuppe

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~2.64 €
Buchweizen, Zwiebeln und Lauch mit der Bouillon aufkochen. Auf kleiner Stufe zehn Minuten kochen lassen. Apfelhälfte schälen, entkernen und kleinschneiden. ...
Steckrübenpüree mit Sesam

Preise:
Discount: ~1.36 €
EU-Bio: ~1.33 €
Demeter: ~1.45 €
Die Steckrübe in Scheiben schneiden, schälen, wenn nötig waschen, grob würfeln und in der kochenden Brühe 40 Minuten garen. Die Steckrübenwürfel mit einer ...
Russisch Brot - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.97 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.46 €
Bei vielen Rezepten wird mehr Eigelb als Eiweiß benötigt. Russisch Brot ist eine wunderbare Möglichkeit überzähliges Eiweiß einer leckeren Verwertung zuzuführen. ...
Werbung/Advertising