skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kräuterquarktaschen

         
Bild: Kräuterquarktaschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.34 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

150 g   Quark ca. 0.21 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
75 g   Crème fraîche ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
4 EL   gemischte Kräuter, fein - geschnitten (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Parmesan, frisch gerieben ca. 0.58 € ca. 0.92 € ca. 0.92 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1    fertiger Blätterteig aus - de Kühlregal ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

(*) Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Dill, Basilikum, Oregano, Minze, Basilikum Quark mit Creme fraiche, Kräutern, Käse und einem Ei vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Blätterteig auswellen und in Quadrate schneiden oder Kreise ausstechen. Jeweils in die Mitte einen Löffel von der Quarkfüllung geben. Die Ränder mit verquirltem Ei bepinseln, zusammenklappen und den Teig ebenfalls mit Ei bepinseln. Je nach Größe im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 15-25 Minuten die Quarktaschen backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kräuterquarktaschen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuterquarktaschen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kräuterquarktaschen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blätterteig - TK XXX  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück Parmigiano Reggiano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gebäck  *   Milchprodukte  *   Pikant  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Butterbohnen

Butterbohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.40 €
EU-Bio: ~3.66 €
Demeter: ~3.84 €

Bohnen putzen und unzerkleinert in kochendem, leicht gesalzenem Wasser gar dünsten. Butter mit einer Prise Zucker erhitzen. Die abgetropften Bohnen in der Butter ...

Topfentascherl

Topfentascherl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.37 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~4.89 €

Germteig bereiten - gut abschlagen und dann aufgehen lassen. Dann walkt man den Teig aus, schneidet viereckige Stücke (ca. 8 x 8 cm), gibt Topfenfülle darauf, ...

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 1

Berliner Kartoffelsuppe - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.98 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~5.92 €

Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Sellerie, Möhren, zwei Zwiebeln und das Weiße vom Lauch klein schneiden. Alle Gemüse in der Brühe ca. 20 Minuten ...

Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne

Pain de Nikolaz - Landbrot Nikolaz - Bretagne1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~1.76 €
Demeter: ~1.88 €

Das Mehl mischen und in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln und den Zucker zufügen. 1/4 vom Wasser (lauwarm) mit der ...

Bananensuppe mit Mais

Bananensuppe mit Mais4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.21 €
EU-Bio: ~2.61 €
Demeter: ~2.74 €

Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles glasig ...

Werbung/Advertising