skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krautauflauf mit Kassler

         
Bild: Krautauflauf mit Kassler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.10 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.64 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Kümmel; gemahlen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 kg   Weißkohl ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
125 ml   Apfelsaft ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
300 g   Kassleraufschnitt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Schmand ca. 2.22 € ca. 2.22 € ca. 2.22 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €

Zubereitung:

Kartoffeln mit Salz und Kümmel 15 Minuten kochen, pellen, in Scheiben schneiden. Kohl putzen, waschen, in Streifen schneiden. Fett zerlassen, Zucker darin karamellisieren, Kohl darin wenden. Apfelsaft zugeben, salzen, pfeffern, 20 Minuten geschlossen garen. Kassler in Streifen schneiden. In eine Auflaufform Kohl, Kasseler und Kartoffeln schichten. Schmand mit Pfeffer, Salz, Kümmel und Eiern verrühren, darüber gießen, bei 200GradC 1 Stunde backen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krautauflauf mit Kassler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krautauflauf mit Kassler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krautauflauf mit Kassler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißkohl

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Fleisch  *   Kartoffel  *   Kohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kleine Zitronenpuddinge

Kleine Zitronenpuddinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~2.88 €

Den Zitronensaft auspressen, mit dem Puderzucker verrühren. Dann Joghurt und sauren Halbrahm untermischen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, bis sie ...

Salat mit grünem Gemüse

Salat mit grünem Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.88 €

Zucchini und grüne Bohnen in einem Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser 7-8 Minuten kochen. Abgießen und vollständig abkühlen lassen. Zucchini und grüne Bohnen ...

Curry-Buttermilch-Waffeln

Curry-Buttermilch-Waffeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €

Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...

Gemüse-Spaghetti

Gemüse-Spaghetti2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.59 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~2.17 €

Möhren schälen. Zucchini putzen. Beides abspülen und mit einem Sparschäler lange, dünne (bandnudelförmige) Streifen abschälen. Tomaten waschen, putzen, entkernen ...

Überbackenes Rotbarschfilet

Überbackenes Rotbarschfilet4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.74 €
EU-Bio: ~6.61 €
Demeter: ~6.75 €

Die Fischfilets waschen und mit Küchenpapier trockentupfen. Dann mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz bestreuen. Eine feuerfeste Form mit Butter ausstreichen ...

Werbung/Advertising