skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kokosnuss-Relish

         
Bild: Kokosnuss-Relish - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Kokosnüsse, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    CM Ingwerwurzel - geschält und fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Chilischoten, grün - halbiert, entkernt und fein gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.25 TL   Kümmel - gemahlen ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
5 EL   Korianderzweige, frisch - fein gerieben ca. 2.97 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
4 EL   Zitronensaft ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Ein Rezept ergibt ca. 2 Pfund Relish.

Die Kokosnüsse halbieren und die Milch aufbewahren. Das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer aus der Schale lösen und in kleine Stücke schneiden.

Zusammen mit Ingwer, Chilischoten, Kümmel, Koriander, Zitronensaft und Salz mit dem Mixstab oder in der Küchenmaschine mit etwas Kokosmilch zu einer cremigen Masse pürieren.

Das Relish in ein gut verschliessbares Gefäss füllen.

In den Kühlschrank stellen und innerhalb von 2 bis 3 Wochen aufbrauchen. Das Relish lässt sich auch gut einfrieren.

TIP:

Wenn Sie weder eine Küchenmaschine noch einen Pürierstab haben, können sie die Kokosnuss und die anderen Zutaten auch sehr fein reiben.

Das Relish passt besonders gut zu kaltem Geflügel, aber auch zu anderem Fleisch, ebenso zu Currygerichten oder Sandwiches.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kokosnuss-Relish werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kokosnuss-Relish Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kokosnuss-Relish erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Kümmel - gemahlen  *   Koriandergrün  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 1

Überbackene Schwarzwurzeln - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.89 €
EU-Bio: ~7.04 €
Demeter: ~7.08 €

Schwarzwurzeln waschen, schälen und in 3 - 4 cm lange Stücke schneiden. Im Wasser, Apfelessig und Salz in ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen. Dann abgetropft in eine ...

Aprikosen in Essigsirup

Aprikosen in Essigsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.65 €

Die Aprikosen müssen reif, dürfen aber nicht zu weich sein. Waschen, schälen, entsteinen. Aprikosen schichtweise mit dem Zucker in Einmachgläser füllen. Die ...

Krautauflauf

Krautauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.05 €
Demeter: ~4.15 €

Das Kraut wird von den äußeren, grünen Blättern befreit. Dann die nachfolgenden Blätter vorsichtig ablösen, Strunk und Mittelrippe wegwegschneiden und die ...

Cacik

Cacik1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~3.50 €
Demeter: ~3.54 €

Den Schafskäse klein zerbrechen und in eine Schüssel geben. Joghurt, Quark und die geschälten und fein gehackten bzw. gepressten Knoblauchzehen hinzugeben und mit dem ...

Spaghetti-Gratin

Spaghetti-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~6.44 €
Demeter: ~6.52 €

Das Gemüse putzen. Die Lauchzwiebeln in Ringe, die Karotten in 5 mm große Würfel, den Staudensellerie in Scheibchen, den Lauch in dünne Streifen und die Pilze in ...

Werbung/Advertising