skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Knoblauchsauce (Aillee)

         
Bild: Knoblauchsauce (Aillee) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

20    Knoblauchzehen ca. 0.77 € ca. 1.79 € ca. 1.79 €
40 g   Brotkrume ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Fleischbrühe ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
Gewürzmischung
0.25 TL   Ingwerpulver ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 TL   Zimt - gemahlen ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.04 €
1 Prise(n)   Nelken, gemahlen ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

In der Glut oder im Ofen 18 ungeschälte Knoblauchzehen 30 Minuten garen (220 Grad oder Stufe 6), die in Alufolie eingepackt sind. Die Brotkrume in ein wenig Fleischbrühe einweichen. Den garen Knoblauch und zwei rohe Zehen schälen. Alles zerdrücken, das Brot hinzugeben und alles zusammen zerstampfen, dabei die Gewürze und die Fleischbrühe nach und nach zugeben, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist. Salzen, zum Kochen bringen und einige Minuten kochen lassen. Heiss servieren.

Übersetzung des Originaltextes: Das ist (Knoblauch-)Sauce für jedes Fleisch. Gare Knoblauch in der Glut und zerdrücke ihn gut und gib frischen (rohen) Knoblauch dazu. Gib Brotkrume dazu und süße Gewürze. Zerstampfe alles gut miteinander und koche die Sauce ein wenig. Trage sie heiß hin und iss.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Knoblauchsauce (Aillee) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Knoblauchsauce (Aillee) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Knoblauchsauce (Aillee) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwerpulver  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Nelken gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zimt - gemahlen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Knoblauch  *   Mittelalter  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ebereschenlikör

Ebereschenlikör1 Rezept
Preise:
Discount: ~16.26 €
EU-Bio: ~14.11 €
Demeter: ~14.11 €

Beeren waschen abtropfen lassen,von den Rispen streifen, mit dem Kandis leicht zerstampfen. In einer Schüssel über Nacht stehenlassen. Am nächsten Tag die Nelken ...

Rosenkohlsalat rot-grün

Rosenkohlsalat rot-grün4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.90 €

Tomaten häuten, Kerne und Saft entfernen, in kleine Würfel schneiden. Gehackte Zwiebel mit Zucker und Salz vermischen, mit einem Löffel zu Mus zerdrücken. Eine ...

Deftiger Hackfleischeintopf

Deftiger Hackfleischeintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.41 €
EU-Bio: ~6.03 €
Demeter: ~11.17 €

Die gehackten Zwiebeln kurz in Öl und Butter in einem Brattopf dünsten. Dann die Hitze erhöhen, das Hackfleisch in den Topf geben und mit einer großen Holzgabel ...

Möhren-Pfanne mit Koriander

Möhren-Pfanne mit Koriander2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~15.21 €
Demeter: ~14.69 €

Reis im Salzwasser 20 bis 25 Minuten garen. Die Möhren putzen, schälen, in Streifen schneiden. In leicht gesalzenem Wasser 5 bis 6 Minuten garen. Fleisch ...

Kürbisrisotto mit Maronenpilzen, Rucola und Parmesan

Kürbisrisotto mit Maronenpilzen, Rucola und Parmesan4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~4.24 €
Demeter: ~4.30 €

Den Risottoreis in halb Butter halb Öl anschwitzen und nach und nach unter Rühren das Wasser zugeben bis er nach ca. 20 Minuten gar, aber noch bissfest ist - ...

Werbung/Advertising