Werbung/Advertising
Kiwis mit Sanddornsahne
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Kiwis dünn schälen, in Scheiben schneiden, mit Orangenlikör beträufeln, in den Kühlschrank stellen. Sahne steif schlagen, Sanddornsirup unterrühren. Kiwischeiben auf 2 Glasteller verteilen, mit Sanddornsahne garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kiwis mit Sanddornsahne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kiwis mit Sanddornsahne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kiwis mit Sanddornsahne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Berner Leckerli nach Kathrin Rüegg

Preise:
Discount: ~5.37 €
EU-Bio: ~6.67 €
Demeter: ~7.11 €
Bienenhonig in einem Topf warm werden lassen. Zucker, Zimt, abgeriebene Zitronenschalen und Kirschwasser dazurühren. Mehl nach und nach darübersieben. Immer wieder ...
Childrens Muffins - Muffins für Kinder

Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.06 €
Demeter: ~6.28 €
Man kann die Muffins statt mit Äpfeln und Rosinen auch mit 300 g Heidelbeeren (amerikanisches Originalrezept) backen oder die Mandeln gegen Kokosflocken tauschen. Dazu ...
Mit Hackfleisch gefüllte Rote Bete

Preise:
Discount: ~6.76 €
EU-Bio: ~7.59 €
Demeter: ~10.47 €
Knollen gut bürsten und in wenig Wasser circa 1/2 Stunde garen. Schale unter kaltem Wasser abschälen. Den Knollen einen Deckel abschneiden und anschließend ...
Mangoldgratin mit Pilzen

Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~7.50 €
Demeter: ~7.82 €
Mangold waschen und tropfnass in einen großen Topf geben. Bei starker Hitze in 10 Minuten "zusammenfallen" lassen, abtropfen lassen. Zwiebeln in heißer Butter ...
Kirschenmichel mit Süßkirschen aus dem Selztal

Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.66 €
In Rheinhessen heißt das Rezept "Kirschenmichel", in der Pfalz "Kerscheplotzer", und zwar deshalb, weil man die Kirschen in den Teig reinfallen (roiplotze) ...
Werbung/Advertising