Werbung/Advertising
Kirschpunsch
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 10 Gläser:
Zubereitung:
Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft dabei auffangen. Die Kirschen zusammen mit etwa 1/4 des Kirschsafts und den anderen Zutaten unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die Nelken entfernen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kirschpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirschpunsch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kirschpunsch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Cannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietole

Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.82 €
Für den Nudelteig das Mehl auf ein großes Holzbrett sieben und zu einem Häufchen zusammenschieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier, das Olivenöl und eine ...
Ingwerbrezeln

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~3.84 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 75 Ingwerbrezeln. Eier mit Zucker und Honig sehr schaumig schlagen. Nach und nach beide Mehlsorten mit Backpulver und ...
Panierte Bananen

Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.34 €
Demeter: ~2.58 €
Die geschälten Bananen zuerst im Mehl, dann im verklopften Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden. In einer Omelettepfanne reichlich Butter braun werden lassen und ...
Ritas Curry-Fischsuppe

Preise:
Discount: ~12.75 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~14.39 €
Den Fisch, sofern es sich nicht um Frischfisch handelt, auftauen lassen und grob würfeln. Den Ingwer schälen und fein raspeln. Die Selleriestangen und den Lauch ...
Schwabenbrötchen

Preise:
Discount: ~5.32 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~8.79 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig eine ...
Werbung/Advertising