skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kirschkonfekt

         
Bild: Kirschkonfekt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   Knubberkirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl zum Einstreichen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Vollmilchkuvertüre ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
75 g   Halbbittere Kuvertüre ca. 0.26 € ca. 1.15 € ca. 1.15 €
75 g   Fondantmasse (vom Konditor) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Puderzucker ca. 0.20 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
   Heike Jeske ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kirschen waschen und trockentupfen. Ein Kuchengitter, auf das die Kirschen zum Abtropfen und Trocknen gelegt werden, dünn mit Öl bestreichen.

Für Schokoladenkirschen helle und dunkle Kuvertüre getrennt in kleinen Töpfen im Wasserbad bei milder Hitze unter ständigem Rühren schmelzen, ohne dass ein Tropfen Wasser in die Masse gelangt. Jeweils 25-30 Kirschen eintauchen, abtropfen lassen.

Für Zuckerkirschen die Fondantmasse im Wasserbad schmelzen, 25-30 Kirschen eintauchen, abtropfen lassen.

Für glasierte Kirschen klumpenfreien Puderzucker in der Mitte einer Pfanne häufen. Bei starker Hitze auf die Herdplatte stellen. Sobald der Zuckerrand zu schmelzen beginnt, die Temperatur herunterschalten und rühren, bis eine leichte Karamelmasse entsteht. 25-30 Kirschen eintauchen, abtropfen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kirschkonfekt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirschkonfekt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kirschkonfekt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kuvertüre - dunkel  *   Kuvertüre - Vollmilch  *   Puderzucker / Staubzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indische Fladen - Luchi

Indische Fladen  -  Luchi6 Portionen
Preise:
Discount: ~0.82 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.22 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Sahne und Salz zugeben. Mineralwasser einarbeiten bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht, kurz ruhen lassen. Dünne Fladen ...

Blini-Burger

Blini-Burger6 Portionen
Preise:
Discount: ~17.27 €
EU-Bio: ~24.91 €
Demeter: ~24.98 €

Für die Blini beide Mehlsorten mischen. Hefe mit Zucker in 250 ml lauwarmem Wasser auflösen, dann mit Milch, 1 Prise Salz, Butter und Eiern verrühren. Den Teig 30-40 ...

Ananas in Kokosmilch

Ananas in Kokosmilch4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.57 €
EU-Bio: ~13.05 €
Demeter: ~13.52 €

Zwiebeln pellen, längs halbieren und in dünne Spalten schneiden. Ingwer dünn schälen und auf der Gemüsereibe fein reiben . Möhren, Paprika, Zucchini und ...

Apfelmuffins mit Ahornsirup

Apfelmuffins mit Ahornsirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.39 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 12 Apfelmuffins gedacht. Das Mehl, die Weizenkleie, das Backpulver, den Muskat und den Zimt in einer Schüssel ...

Peperonata - Paprikagemüse aus Sizilien

Peperonata - Paprikagemüse aus Sizilien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.34 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.70 €

Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen. Schotenhälften waschen, in je vier Stücke schneiden.Tomaten kurz überbrühen,enthäuten und vierteln. Kerne ...

Werbung/Advertising