Werbung/Advertising
Kirschen im Bierteig mit Glace
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
: Vor- und zubereiten: ca. 35 Minuten : Kühl stellen: ca. dreissig Minuten
Mehl, Pfefferminz, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. Bier auf einmal dazugießen, glatt rühren. Eigelb darunter rühren, Teig zugedeckt ca. dreissig Minuten kühl stellen.
Kurz vor dem Backen Eiweiß mit dem Salz steif schlagen,sorgfältig unter den Teig ziehen.
Frittieren: Öl auf 160 Grad erhitzen. Eine Kirsche nach der anderen bis zum Stielansatz in den Teig tauchen, abtropfen, sofort im heißen Öl ca. vier Minuten goldgelb backen, auf Haushaltpapier abtropfen.
Zucker in einen tiefen Teller geben,die noch heißen Kirschen darin wenden, warm stellen, dabei die Ofentür einen Spalt breit offen halten.
Servieren: Kirschen auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestäuben. Glace daneben anrichten.
Tipp: statt Kirschen Aprikosen oder Zwetschgen verwenden.Früchte vierteln, zum Frittieren an Holzspießchen stecken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kirschen im Bierteig mit Glace werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kirschen im Bierteig mit Glace Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kirschen im Bierteig mit Glace erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grüne Spargelsuppe mit Nüssen

Preise:
Discount: ~9.12 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.51 €
Den Spargel im unteren Drittel schälen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Die Spargelköpfe zur Seite legen. Den geputzten Lauch in Ringe schneiden, waschen ...
Chinakohl mit Glasnudeln

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~1.80 €
Demeter: ~1.80 €
Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen. Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl fast ...
Amaranth-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.17 €
Demeter: ~4.22 €
Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei ...
Alt-Wiener Gulasch

Preise:
Discount: ~27.51 €
EU-Bio: ~27.13 €
Demeter: ~28.39 €
Fleisch und Zwiebeln würfelig schneiden. Zuerst die Zwiebel im Fett glasig dünsten. Fleisch zugeben und anbraten. Zuerst den Paprika ins Fett streuen, dann sofort ...
Nudel-Aprikosen-Auflauf

Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~7.95 €
Demeter: ~8.15 €
Milch ankochen, Nudeln hineingeben, umrühren, 10 Minuten quellen und abkühlen lassen. Butter mit Puderzucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig ...
Werbung/Advertising