skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kichererbsensalat nach marrokanischer Art

         
Bild: Kichererbsensalat nach marrokanischer Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

400 g   Kichererbsen; gekocht und - geschält ca. 1.58 € ca. 1.58 € ca. 1.58 €
1 mittelgr.   Milder Zwiebel; gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Petersilien; gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Bund   Schnittlauch - gehackt ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
1    Knoblauchzehe - zerdrückt ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1 Msp.   Thym; zerdrückt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronensaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Olivenöl;nach dem Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die gut abgetrockneten Kichererbsen mit Zwiebeln, Petersilie und Knoblauch vermischen, mit Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Thymian würzen, sowie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kichererbsensalat nach marrokanischer Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichererbsensalat nach marrokanischer Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kichererbsensalat nach marrokanischer Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kichererbsen  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Kichererbse  *   Marokko  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rosen-Sorbet - Variation 1

Rosen-Sorbet - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.45 €
Demeter: ~2.60 €

Wasser und Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und mit Rosenwasser, Orangensaft und Pfefferkörnern rund 15 Minuten ziehen lassen. Abseihen und im Gefrierschrank ...

Amaretto-Mandel-Waffeln

Amaretto-Mandel-Waffeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.58 €
Demeter: ~4.98 €

Das Rezept ist für ca. 10 Amaretto-Mandel-Waffeln gedacht. Für Kinder kann man statt Mandellikör auch etwas eingedickten Pfirsich- oder Aprikosensaft nehmen. ...

Alice-Salat

Alice-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.49 €

Servieren Sie diesen vitaminreichen Salat zu Steaks. Ein kaloriensparendes Essen, wenn Sie keine Kartoffeln dazureichen. Salat putzen, waschen, in Streifen schneiden. ...

Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse

Glühweinbirnen mit weißer Lebkuchenmousse4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.07 €
EU-Bio: ~8.15 €
Demeter: ~8.15 €

Die Birnen schälen, dabei den Stiel an den Früchten belassen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Rotwein, Zucker, alle Gewürze sowie ...

Lachsaufstrich

Lachsaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.66 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.39 €

Räucherlachs sehr fein würfeln und mit Quark, weicher Kräuterbutter, Zitronensaft sowie gehacktem Dill vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Werbung/Advertising