skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Katerfrühstück (mit Sardinen)

         
Bild: Katerfrühstück (mit Sardinen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2 Dose(n)   Ölsardinen; möglichst ohne - Haut und Gräten ca. 1.98 € ca. 1.98 € ca. 1.98 €
1    Zitrone; Fruchtfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier - hart gekocht ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Gehackte Kapern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zwiebeln; fein gehackt ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.04 €

Zubereitung:

Das Zitronenfleisch in kleine Würfel schneiden; die Ölsardinen etwas abtropfen lassen, mit der Gabel grob zerreissen, die Eier zerhacken, Petersilie, Kapern und Zwiebeln hinzu geben. Alle Zutaten miteinander mischen.

Dazu empfehlen wir Pellkartoffeln oder Vollkornbrot.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Katerfrühstück (mit Sardinen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Katerfrühstück (mit Sardinen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Katerfrühstück (mit Sardinen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Sardinen in Öl - Dose  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Frühstück  *   Kalt  *   Sardine

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Soganli Yumurta - Zwiebeleier

Soganli Yumurta -  Zwiebeleier4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.60 €
Demeter: ~2.49 €

Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz abschmecken. ...

Pekannuss-Dragées zur Eiscreme-Garnitur

Pekannuss-Dragées zur Eiscreme-Garnitur1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.28 €
EU-Bio: ~2.31 €
Demeter: ~2.32 €

Zucker, Salz und Zimt in einem Schälchen verühren. Nusshälften auf in einer trockenen antihaftbeschichteten Pfanne mit 25 cm Durchmesser bei kleiner Hitze 2 Minuten ...

Spundekäs

Spundekäs1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.71 €
EU-Bio: ~8.31 €
Demeter: ~9.27 €

Ein Rezept das ursprünglich aus Rheinhessen stammt, einer Region, in der exzellente Weißweine gekeltert werden. Und genau dazu passt Spundekäs hervorragend. Die ...

Pfannengerührtes Hähnchen

Pfannengerührtes Hähnchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~21.74 €
Demeter: ~20.89 €

Öl in einer Pfanne oder im Wok erhitzen. Zuerst das in dünne Streifen geschnittene Hühnerfleisch einstreuen und bei starker Hitze kurz rühren. Anschließend die ...

Bratkartoffeln mit Paprika

Bratkartoffeln mit Paprika4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.32 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~9.10 €

Kartoffeln waschen und mit Schale 20-25 Minuten kochen. Abgießen und pellen. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Paprika putzen, waschen und in kleine Stücke ...

Werbung/Advertising