skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käsesauce für Tortellini II

         
Bild: Käsesauce für Tortellini II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   geriebenen Gouda (am besten - Pikantje) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schmelzkäse (Sahne-) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   trockenem Weißwein (oder - Sherry) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   viel frisch geriebenen - weißen Pfeffer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   ggf. Muskatnuss ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ist meistens nicht mehr - nötig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Käse unter Rühren in der Sahne erhitzen bis er ganz geschmolzen
ist. Abschmecken mit trockenem Weißwein (oder Sherry),
viel frisch geriebenen weißen Pfeffer, ggf. Muskatnuss.
Salz ist meistens nicht mehr nötig

Wer ohne Fleisch nicht auskommt, kann natürlich auch noch
Schinkenwürfel 'reingeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käsesauce für Tortellini II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käsesauce für Tortellini II Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käsesauce für Tortellini II erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gouda - mittelalt  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wein - Riesling

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zwiebeln aus dem Ofen

Zwiebeln aus dem Ofen4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~1.16 €

Ungeschälte Zwiebeln oben kreuzweise einschneiden, nebeneinander in eine feuerfeste Form setzen, salzen, pfeffern und mit Olivenöl begießen. Im 250 Grad heißen ...

Blumenkohl mit Gerstenbällchen

Blumenkohl mit Gerstenbällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.69 €
EU-Bio: ~3.53 €
Demeter: ~3.67 €

Für die Gerstenbällchen die Gerste mit dem Wasser und der gekörnten Gemüsebrühe aufsetzen und zum Kochen bringen. Auf der ausgeschalteten Kochplatte ca. 15-20 ...

Buttermilch-Johannisbeer-Schiffchen

Buttermilch-Johannisbeer-Schiffchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.31 €
Demeter: ~3.46 €

Die Hälfte der Johannisbeeren grob zerdrücken. Alle Beeren in eine Schüssel geben, mit Zucker und Vanillezucker bestreuen und 10 Minuten ziehen ...

Auslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept

Auslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.32 €
EU-Bio: ~2.22 €
Demeter: ~3.22 €

Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl aufbewahren. Die ...

Eiweißkuchen - Variation 1

Eiweißkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.51 €

Ein hervorragendes Rezept, wenn für andere Rezepte nur die Eigelbe benötigt werden. Fallen bei Ihnen mehr Eiweiße an, so entsprechen die in diesem Rezept benötigten ...

Werbung/Advertising