Werbung/Advertising
Käse-Sahne-Kuchen im Biskuitmantel mit Orangengelee
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Eigelbe schaumig schlagen. Den Puderzucker langsam einrieseln lassen und weiter
schlagen, bis eine schaumige Masse entsteht. Das Eiweiß halb steif
schlagen, den Zucker langsam beigeben und steif aufschlagen. Das
Vanillemark und die Zitronenschale in die Eimasse geben und
glattrühren. Das gesiebte Mehl und das Eiweiß abwechselnd unter die
Eigelbmasse heben. Die Biskuitmasse in einen Spritzbeutel mit
Lochtülle abfüllen.
Den Boden der Springform mit Butter bestreichen und bemehlen. Einen
Teil der Biskuitmasse in Form einer Spirale auf den Springformboden
spritzen und mit dem Puderzucker dick bestreuen. Den Boden im
vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 25 Minuten backen.
Die restliche Biskuitmasse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech in
Form von Löffelbiskuits eng in zwei Reihen aufspritzen (sie sollten
nach dem Backen zusammenkleben). Die Löffelbiskuits dick mit
Puderzucker bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 GradC ca. 20
Minuten backen. Den Boden auskühlen lassen und auf eine Tortenplatte
legen. Einen Ring um den Boden legen, so dass zwischen Boden und Rand
ein etwa 1 cm breiter Rand bleibt. Die warmen Löffelbiskuithälften
vom Blech lösen und den Tortenrand damit auslegen. Das Ganze abkühlen
lassen.
Füllung:
Die Eigelbe mit dem Zucker über dem Wasserbad cremig aufschlagen.
Die Orangenschale, das Vanillemark und die zuvor in kaltem Wasser
eingeweichte Gelatine beigeben und wieder kalt schlagen. Den Quark
zufügen und alles kräftig rühren. Die geschlagene Sahne unterheben.
Die Creme in die mit Löffelbiskuits ausgelegte Form gießen und für
etwa 3 Stunden kalt stellen.
Orangengelee:
Den Orangensaft leicht erwärmen, Cointreau und Zucker beigeben,
auflösen lassen und gut verrühren. Die zuvor in kaltem Wasser
eingeweichte Gelatine darin auflösen und das Gelee abkühlen lassen.
Kurz bevor es zu stocken beginnt, gleichmäßig auf die Torte gießen
und im Kühlschrank fest werden lassen.
Gut zu wissen:
Dieses Rezept reicht für eine Springform mit 26 cm Durchmesser.
(*) Für diese Version von Käse-Sahne-Kuchen im Biskuitmantel mit Orangengelee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Sahne-Kuchen im Biskuitmantel mit Orangengelee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Käse-Sahne-Kuchen im Biskuitmantel mit Orangengelee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Überbackene Eier an Zwiebelsauce

Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~6.06 €
Demeter: ~6.43 €
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Butter erhitzen und die Zwiebelringe während 8-10 Minuten unter Wenden goldgelb dämpfen. Das Mehl darüberstäuben, ...
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs

Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~12.07 €
Kartoffeln schälen und reiben. Auf einem Sieb abtropfen lassen. In einer Schüssel mit dem Mehl und den Eiern sowie mit der geriebenen Zwiebel und Salz verrühren. Öl ...
Aal in Salbei

Preise:
Discount: ~43.75 €
EU-Bio: ~42.61 €
Demeter: ~42.85 €
Aal abziehen, ausnehmen, mit Salz abreiben und abtrocknen. Mit Salbeiblättern und Zwirn dicht umwickeln und an Kopf und Schwanz zusammenbinden. Den Aal in Butter (1) ...
Gefüllte Mais-Gnocchi mit Petersiliensauce

Preise:
Discount: ~14.92 €
EU-Bio: ~11.74 €
Demeter: ~11.62 €
Das Wasser mit dem Salz aufkochen. Den Grieß einrieseln lassen und unter häufigem Umrühren auf kleinstem Feuer ca. fünfzehn Minuten ausquellen lassen. Vom Herd ...
Kalbsherz am Spieß

Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~6.49 €
Demeter: ~6.54 €
Das Kalbsherz in Wasser auf den Biss kochen. Anschließend herausnehmen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen. Mundgerechte Stücke vom Fleisch, von den ...
Werbung/Advertising