skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Käse-Pfeffer-Suppe - Gegen den Kater am Morgen

         
Bild: Käse-Pfeffer-Suppe - Gegen den Kater am Morgen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.72 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2 Stange(n)   Lauch ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
1 gr.   Zwiebel ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.21 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
1.5 l   Gemüsebrühe (evtl. Instant) ca. 6.32 € ca. 13.82 € ca. 13.82 €
125 ml   Sahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
200 g   Sahneschmelzkäse ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
2 EL   Grüner Pfeffer mit der - Einlegeflüssigkeit ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
   Petersilie - gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Lauch und die Zwiebel putzen und in feine Ringe schneiden. In Butter hell anschwitzen, das Mehl darüber stäuben und mitschwitzen, ohne dass es Farbe annimmt.

Mit Brühe ablöschen, umrühren und fünf bis zehn Minuten köcheln lassen. Die Sahne einrühren. Den Schmelzkäse in der heißen Suppe auflösen und den Pfeffer samt Einlegeflüssigkeit zugeben. Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Käse-Pfeffer-Suppe - Gegen den Kater am Morgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Käse-Pfeffer-Suppe - Gegen den Kater am Morgen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Käse-Pfeffer-Suppe - Gegen den Kater am Morgen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Porree (Lauch)  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schmelzkäsezubereitung - Sahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blattspinat im Omelett

Blattspinat im Omelett2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.48 €

Den frischen, zarten Spinat in reichlich Wasser behutsam, jedoch gründlich waschen, gut abtropfen lassen. In einem breiten Topf den Spinat in wenig Wasser kurz ...

Amerikanisches Eierfrikasse

Amerikanisches Eierfrikasse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~8.39 €

Butter oder Margarine erhitzen, Mehl darin andünsten, mit der Hälfte der Milch ablöschen. Käse unterrühren, restliche Milch hinzufügen und aufkochen. Kräuter ...

Aal grün auf flämische Art

Aal grün auf flämische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~77.00 €
EU-Bio: ~75.87 €
Demeter: ~76.60 €

Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen. ...

Chuletas riojanas - Koteletts aus La Rioja

Chuletas riojanas  - Koteletts aus La Rioja4 Portionen
Preise:
Discount: ~15.69 €
EU-Bio: ~15.30 €
Demeter: ~14.91 €

Die Paprikaschoten waschen, vierteln, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Olivenöl (1) erhitzen, die Paprikaviertel darin langsam gar ...

Warmbrunner Gebäck

Warmbrunner Gebäck 1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~3.39 €
Demeter: ~3.69 €

Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Man verrührt in einer Schüssel zwei Eier und den Zucker zu einer cremigen Masse. In einer gesonderten Schüssel rührt man das ...

Werbung/Advertising